Bürgersprechstunden in Apelnstedt, Hötzum, Sickte und Volzum


Bürgermeister Marco Kelb vor dem Bürgermeisterbüro in Sickte, in dem er zwei Mal monatlich sowie nach Terminvereinbarung Bürgersprechstunden anbieten wird. Foto: privat
Bürgermeister Marco Kelb vor dem Bürgermeisterbüro in Sickte, in dem er zwei Mal monatlich sowie nach Terminvereinbarung Bürgersprechstunden anbieten wird. Foto: privat | Foto: privat

Sickte. Bürgernähe zeichnet sich auch durch regelmäßig angebotene Bürgersprechstunden aus. Daher wird Marco Kelb, Bürgermeister der Gemeinde Sickte, ab Februar 2017 regelmäßige Bürgersprechstunden anbieten.


Jeden 1. Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr und jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr wird Kelb den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sickte im Bürgermeisterbüro in der Bahnhofstraße 21 in Sickte Rede und Antwort stehen.

Die erste Bürgersprechstunde wird am Freitag, 3. Februar, 16 bis 18 Uhr stattfinden. Der Auftakt wird zeitgleich ein Tag der offenen Tür im Bürgermeisterbüro sein. Bei belegten Brötchen und Getränken sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, einmal einen Blick in das Bürgermeisterbüro zu werfen und bei guten Gesprächen zu verweilen.
Aufgrund der neuen Beschilderung ist das Bürgermeisterbüro nun auch besser zu finden.

Zweimal jährlich wird Kelb außerdem Bürgersprechstunden in Apelnstedt, Hötzum und Volzum anbieten. Die Termine in der ersten Jahreshälfte 2017 stehen schon fest:
Am Freitag, dem 28.04.2017 von 16 bis 18 Uhr im Sportheim in Hötzum.
Am Samstag, dem 29.04.2017 von 10 bis 12 Uhr im Dorfhaus in Volzum.
Am Freitag dem 12.05.2017 von 16 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Apelnstedt.

„Ich freue mich auf viele Gespräche sowie Kritik und Anregungen in den Bürgersprechstunden,“ blickte Bürgermeister Kelb voraus. Natürlich, so unterstreicht er, seien auch Gespräche nach Terminvereinbarung möglich. Unter der Rufnummer 0172/644 85 30 oder per E-Mail unter marcokelb@web.de können Termine vereinbart werden.