BUND lädt zum Vortrag über Wildkatzen ein


Im Kulturbahnhof Wolfenbüttel veranstaltet der BUND einen Vortrag über Wildkatzen. Foto: BUND Bundesverband
Im Kulturbahnhof Wolfenbüttel veranstaltet der BUND einen Vortrag über Wildkatzen. Foto: BUND Bundesverband | Foto: BUND

Wolfenbüttel. Am Mittwoch, 12. April um 18.30 Uhr referiert Andrea Krug, Projektkoordinatorin im BUND Niedersachsen im Kulturbahnhof Wolfenbüttel (Bahnhof 1) in einem Lichtbildervortrag über die Rückkehr der Wildkatze in Niedersachsen und der Region Wolfenbüttel


An diesem Abend werden der aktuelle Stand des Projektes vorgestellt und viele weitere Fragen zur Situation der Wildkatze beantwortet.

Die Europäische Wildkatze, eine der meist gefährdeten heimischen Wildtierarten, erobert sich heimlich ihre alten Lebensräume zurück. Aus dem Harz und dem Solling sucht sie sich einen Weg in den Norden und hat es auch in die Region Wolfenbüttel geschafft. Für ein dauerhaftes Überleben braucht sie aber große zusammenhängende Wälder. Umso notwendiger ist ein zusammenhängendes Netzwerk aus Waldbiotopen. Das BUND Projekt „Rettungsnetz Wildkatze“ setzt sich in Niedersachsen seit 2009 dafür ein und kann auch schon auf einige Erfolge verweisen.