Busemann: "Unser Nachwuchs ist Spitze" - Wolfenbütteler unter den prüfungsbesten Nachwuchsjuristen




[image=5e1764c9785549ede64ccf37]Den jeweils zehn besten Absolventinnen und Absolventen der Ersten und der Zweiten juristischen Staatsprüfung hat der Niedersächsische Justizminister Bernd Busemann heute bei einem Besuch des Landesjustizprüfungsamtes in Celle persönlich gratuliert. 

Insgesamt 691 Studentinnen und Studenten hatten im Jahr 2012 an der Ersten juristischen Staatsprüfung teilgenommen; über 70% waren erfolgreich. 14 Absolventinnen und Absolventen (rund 2%) erreichten die Note „gut". Während die Durchschnittsnote bei 7,96 Punkten lag, erreichten die zehn Besten zwischen 11,63 und 13,57 Punkten.

In der Zweiten juristischen Staatsprüfung waren 85 % der insgesamt 742 Prüflinge mit einer Durchschnittsnote von 7,65 Punkten erfolgreich. Die Prüfungsverfahren der zehn besten Referendarinnen und Referendare wurden einmal mit der Note „sehr gut", achtmal mit der Note „gut" und einmal mit der Note „vollbefriedigend" abgeschlossen. Die erzielten Gesamtnoten lagen zwischen 11,36 und 14,00 Punkten.

Dabei machten 91 Absolventen Gebrauch von der seit 2009 bestehenden Möglichkeit, in einem zweiten Versuch ihre Noten zu verbessern. 38 % der Prüflinge gelang dabei eine Verbesserung der Prüfungsgesamtnote von durchschnittlich ehemals 6,77 auf 7,98 Punkte. Besonders erfolgreich war dabei der Zweitplatzierte der Bestenehrung aus dem Jahr 2011: Er konnte sich von 12,24 Punkten („gut") auf genau 14 Punkte („sehr gut") und damit auf Platz 1 der Bestenliste 2012 steigern.

Der Justizminister zeigte sich beeindruckt von den hervorragenden Prüfungsleistungen des Jahrgangs 2012: „Ihre Leistungen lassen erkennen, dass die Juristenausbildung in Niedersachsen erneut einen Spitzenjahrgang hervorgebracht hat", sagte Busemann im Rahmen einer kleinen Feierstunde, an der auch Prof. Helge Hupka als Präsident des Landesjustizprüfungsamtes teilnahm. Der Minister überreichte den geehrten Absolventen jeweils einen Buchpreis.

Die jahrgangsbesten Absolventen der Ersten juristischen Staatsprüfung sind:

1. Nils Schulz; Hannover (Uni Osnabrück)

2. Eugen Mehlhaf; Versmold (Uni Osnabrück)

3. Kathrin Heuer; Hannover (Uni Hannover)

4. Johannes F. Hinz; Hannover (Uni Hannover)

5. Simon Marchlewsi; Wolfenbüttel (Uni Göttingen)

6. Simone Kuhlmann; Hamburg (Uni Göttingen)

7. Katharina Brauschke; Göttingen (Uni Göttingen)

8. Carolin Ostendorf; Dülmen (Uni Osnabrück)

9. Christian Heicke; Rätzlingen (Uni Göttingen)

10. Ramon Sieven; Göttingen (Uni Göttingen)

Die jahrgangsbesten Absolventen der Zweiten juristischen Staatsprüfung sind:

1. Niels Lange; Hamburg

2. Anke Trauernicht; Oldenburg

3. Dr. Aaron Bogan; Hannover

4. Tobias Frick; Sarstedt/ Ruthe

5. Dr. Jan Hupka; Hamburg

6. Jennifer B. Rasche; Barsinghausen

7. Sebastian Alemeyer; Osnabrück

8. Katharina Reeßing; Oldenburg

9. Ramona Kühn; Hambühren

10. Marius Bodenstedt; Hannover