Corpsstudenten feierten ihr 120. Jubiläum mit einem Festkommers


| Foto: privat



Wolfenbüttel. Die Vereinigung Alter Kösener und Weinheimer Corpsstudenten (AHSC Wolfenbüttel) feierte am 12.9.2015 im Haus Loge Odd Fellow am Antoinettenweg ihr 120jähriges Bestehen mit einem Festkommers. Unter den Gästen waren Mitglieder des benachbarten AHSC Braunschweig sowie der Braunschweiger Corps Rhenania und Teutonia-Hercynia.


In seiner Begrüßungsrede stellte der Vorsitzende des AHSC Wolfenbüttel, Dr. Martin Kücke vom Corps Teutonia-Hercynia Göttingen dar, dass erstmalig am 19.12.1895 im Hotel „Zum Löwen“ in der Breiten Herzogsstraße in dem Gebäude des heutigen Lebensmittelmarktes ein Treffen von 43 Corpsstudenten schriftlich in einem Gästebuch festgehalten wurde. Alten Herren der Kösener und Weinheimer Corps fühlen sich somit seit 120 Jahren in Wolfenbüttel sehr verwurzelt. Dies zeigt, dass Wolfenbüttel selbst wie auch die Unternehmen des Umlandes nachhaltig lukrative Arbeitsangebote für junge Akademiker bietet, um in die Region zu kommen. Hinzu kommt, dass Wolfenbüttel eine hohe Attraktivität als Wohnort und Lebensmittelpunkt ausübt, aber auch für Selbständige, die sich mit Praxen und Kanzleien und Apotheken hier erfolgreich niederlassen können. Zu den Mitgliedern des AHSC Wolfenbüttel zählen Mediziner, Apotheker, Juristen, Landwirte, Lehrer, Physiker, Theologen, Historiker, Ingenieure, Landwirte, Volks-und Betriebswirte und Agraringenieure.


Und obwohl Corps beide Verbände (Kösener und Weinheimer) Männerbünde mit unterschiedliche Wurzeln sind (Kösener die Universitäten, Weinheimer die Technische Universitäten), so dominieren und verbinden doch die gemeinsamen Prinzipien wie das Toleranzprinzip (die Aufnahme von Mitgliedern unabhängig von Nationalität, Religions und Weltanschauung), das Lebensbundprinzip (lebenslange Verbundenheit zu den allen Mitgliedern im Corps und über Generationsgrenzen), das Mensurprinzip (Pflichtmensuren), das Coleurprinzip (Tragen von Band und Mütze), das Conventprinzip (demokratische Strukturen in den Gremien der Verbindungen) und das Akademikerprinzip (Mitglieder können nur Studenten sein). Man trifft sich monatlich zu Stammtischen, aber auch zu Traditionsveranstaltungen wie der Sängerkneipe, bei der einen Abend lang gemeinsam Studentenlieder gesungen werden („Das Singen gehört wie Band und Mütze und das Bierglas zum Wesen des Corpsstudenten“, so Dr. Kücke), einer Weihnachtskneipe, einem Essen der Jubilare (Mitglieder mit runden Geburtstagen laden zum Wildessen ein). Und auch wenn der AHSC eine reine Männervereinigung sind, sind die Ehefrauen und Partnerinnen nehmen gerne gesehen und nehmen an Spargelessen, Familienausflügen und Wochenendfahrten teil. Sehr gute Beziehung pflegt der AHSC mit dem benachbarten AHSC aus Braunschweig.


Aufgrund dieser engen Beziehung wurde dem AHSC Wolfenbüttel beim Festkommers ein neues, in Leder gebundenes Gästebuch geschenkt, in welche sich hoffentlich noch einmal 120 Jahre lang Mitglieder und Gäste von Veranstaltungen eintragen können. Den vielbeachteten Festvortrag hielt Dr. Axel Strukmeier zu dem Thema „Der Paukarzt im Spiegel von medizinischer Entwicklung und verändertem Fechtwesen“, ein Thema, was bei den Mitgliedern der Pflichtmensur schlagenden Verbindungen naturgemäß auf großes Interesse stieß und aufmerksam verfolgt wurde.


Der AHSC Wolfenbüttel geht zuversichtlich in die kommenden 120 Jahre. Wohlwissend, dass junge, leistungsbereite Corpsstudenten und Akademiker in einem neuen sozialen Umwelt nicht wie früher selbstverständlich beim örtlichen AHSC Mitglied werden und zudem zunehmend von Serviceclubs umworben werden, modernisiert auch der AHSC sein in der Vergangenheit auf reine Stammtischtreffen ausgerichtetes Jahresprogramm und bereichert dieses mit Vorträgen und Veranstaltungen, zu denen regelmäßig auch Damen eingeladen sind. Das Bestreben ist, den Corpsstudenden an ihrem Wohnort einen Treffpunkt und eine Plattform außerhalb ihrer Corps zur Pflege ihrer corpsstudentischen Traditionen zu bieten. „Das kann“, so Dr. Kücke, „einem Corpsstudenten kein anderer Verein in Wolfenbüttel bieten“.
Der AHSC Wolfenbüttel wird im Jahr seines 120jährigen Bestehens am 6. November 2015 auch den 64. traditionellen Verbändekommers ausrichten (6.November 2015), der jährlich gemeinsam mit dem Verband der Vereine Deutscher Studenten, der Vereinigung der Alten Herren des Coburger Convents und der Vereinigung Alter Burschenschafter durchgeführt wird.