Craft Bike Transalp: Wolfenbütteler Mountainbiker verdienen sich Bestnoten




<a href= Nach dem Zieleinlauf in Riva del Garda: Claus Peikert, David Rolain, Kim Kammel, Matthias Große (v.l.n.r:)">
Nach dem Zieleinlauf in Riva del Garda: Claus Peikert, David Rolain, Kim Kammel, Matthias Große (v.l.n.r:) Foto:



Zum Abschluss der Craft Bike Transalp haben am Sonnabend insgesamt 419 Zweierteams das Ziel in Riva del Garda vergangenen Samstag erreicht und sich gemeinsam mit 67 Individual Finishern das begehrte Finisher Jersey gesichert.


Damit haben 905 der knapp 1.100 gestarteten Mountainbiker die komplette Distanz von 618,55 Kilometern und 21.166 Höhenmetern von Oberammergau über Imst, Ischgl, Nauders, Scuol, Livigno, Ponte di Legno und Madonna di Campiglio bis an den Gardasee zurückgelegt.

Neben den 67 Teilnehmern, die durch unterschiedliche Gründe gezwungen waren, das Rennen ohne ihre Partner bis zum Ende zu bestreiten, haben auch 13 Damenteams, 51 Mixed, 35 Senior Master-Duos, 150 Master-Paarungen und 170 Männerteams die komplette Strecke der 15. Transalp absolviert. Unter Ihnen auch die Teams mit Wolfenbütteler Beteiligung.

Das Team Laktatjunkies mit Kim Kammel und Matthias Große benötigte für die komplette Strecke 48:53:48,6 h, The French Touch mit Claus Peikert und seinem französishcen Partner David Rolain rollten nach 54:18:00,2 h über die Ziellinie in Riva del Garda.

Zum Vergleich: Am schnellsten waren Alban Lakata (AUT) und sein Topeak Ergon Racing Teamkollege Robert Mennen (GER) unterwegs. Das Profiduo benötigte eine Gesamtzeit von 27:35:17.5 h.

Am längsten saßen hingegen Iris Auerbach und Anna Weyer im Sattel.Die beiden Starterinnen benötigten 69:52:14.5 h für die ganze Route über den Alpenhauptkamm.