Cremlinger Grüne auf Sommertour im Elm




Cremlingen. Traditionell treffen sich die Cremlinger Grünen in den Sommerferien zu einer gemeinsamen Aktion. In diesem Jahr ging es zuerst zum Frühstücken in die Gaststätte Reitlingstal und dann nach Watenstedt im Landkreis Helmstedt. Hier ließen sich die Cremlinger Grünen bei einem Dorfrundgang die Entwicklung des Dorfes seit den 60er Jahren erklären. Als Erinnerer konnte Jürgen Kumlehn gewonnen werden, der seine Kindheit und Jugendzeit in Watenstedt verbracht hatte. Er führt Gruppen gern durch „sein“ Dorf.

Die damalige Einwohnerzahl lag bei ca. 600, heute hat Watenstedt nur noch 249 Einwohner. Die technische Entwicklung hat das Leben im Dorf tiefgreifend verändert. Gab es damals noch zahlreiche Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten, eine Schmiede, zwei Bäcker, Schlachter, einen Friseur, eine Bank, eine Zuckerfabrik etc., so ist dies heute alles Vergangenheit. Zum Glück blieb das Dorf vom zerstörenden und überdimensionalen Straßenbau verschont. Bei einem ortsansäßigen Landwirt ließen die Grünen den Tag mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen.