Cristallo: Schlicht - aber sehr gutes Essen

Wer beim Essen keinen Wert auf das Ambiente legt, bekommt im Cristallo sehr gute italienische Küche geboten.

von Marc Angerstein


Saftig und kein bisschen trocken. Der Lachs auf den Punkt gegart, zartrosa im Kern.
Saftig und kein bisschen trocken. Der Lachs auf den Punkt gegart, zartrosa im Kern. | Foto: Marc Angerstein

Wolfenbüttel. Man sagt, das Auge isst mit. Wenn das Auge auf dem Teller bleibt ist auch alles in bester Ordnung. Wenn der Blick aber durch das italienische Restaurant an der Goslarschen Straße, gegenüber des amerikanischen Fastfood-Restaurants schweift, sieht der Betrachter wie schlicht und nüchtern - mit dem Charme der frühen 90er Jahre - der Gastbereich eingerichtet ist. Aber das Essen überzeugt auf ganzer Linie.


Alle Gerichte, die wir serviert bekommen haben, von der hausgemachten Tomatensuppe über das Carpaccio bis hin zu Saltimbocca alla romana waren erstklassig. Diese international bekannte Spezialität der römischen Küche besteht eigentlich nur aus gebratenem Kalbsschnitzel mit Schinken und Salbei, aber im Cristallo wurden auch die Zubereitungshelfer "Zahnstocher" mit serviert. Die waren so gut versteckt, dass beim ersten Messerkontakt Verwunderung herrschte, die dann Heiterkeit wich.

Besonders positiv sind unserer Redaktion die Pasta-Gerichte aufgefallen: Beispielsweise Penne al Salmone e Spinaci mit leicht tomatisierter Sahnesauce, frischem Lachs und Spinat. Häufig erleben wir den Lachs trocken und die Penne zu weichgekocht. Nicht so im Cristallo. Die Pasta al dente, also bissfest, und der Lachs auf den Punkt, zartrosa gegart und in der Sauce nicht nachgezogen. Somit saftig und lecker, wie er sein soll.

Stoffservietten und ordentliche Tischwäsche. Aber keine geschmackvolle Tischdekoration. Also das Cristallo-Team hat ein gutes Händchen am Herd, legt aber auf das Gesamtinterieur offenbar keinen großen Wert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig. Ein Besuch lohnenswert, insbesondere für Gäste, denen es nur um das Essen geht.