Dart-Spieler spenden für den Kinderschutzbund

Die Wulferis Fighters im ESV Wolfenbüttel hatten Spenden gesammelt.

Ulrike Hesselbach, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Wolfenbüttel und Ralph Bothe, Abteilungsleiter Darts im ESV Wolfenbüttel 1949 e.V.
Ulrike Hesselbach, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Wolfenbüttel und Ralph Bothe, Abteilungsleiter Darts im ESV Wolfenbüttel 1949 e.V. | Foto: ESV Wolfenbüttel 1949

Wolfenbüttel. Die Wulferis Fighters im ESV Wolfenbüttel 1949 e.V. haben kürzlich dem Kinderschutzbund Wolfenbüttel eine Spende in Höhe von 247 Euro übergeben. Das berichtet der Verein in einer Pressemeldung.



Trotz Corona führten die Wulferis Fighters im ESV Wolfenbüttel 1949 e.V. in den beiden letzten Jahren ihr monatliches „Darts-Daddel im Okerstadion“ durch. Aber bedingt durch den Lockdown im Jahr 2020 und die zusätzlich verordneten Kontaktbeschränkungen konnten in den beiden Jahren nur wenige der geplanten Turniere durchgeführt werden. Dadurch waren es deutlich weniger Teilnehmer wie in den Vorjahren. Trotzdem wurde fleißig gespendet: Vom Startgeld ging pro Teilnehmer jeweils ein Euro in die Sammelbüchse und es zahlte jeder Darter einen Obolus von 50 Euro, wenn er mit 3 Darts einen Score von „Unter 12“ erzielte. Ein zusätzlicher großer Dank des Vereins gilt all denen, die darüber hinaus die Spendendose fütterten.

Am 4. Januar konnte Ralph Bothe, Abteilungsleiter Darts im ESV Wolfenbüttel 1949 e.V., im Namen aller Darter einen Betrag in Höhe von 247 Euro an die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Wolfenbüttel, Ulrike Hesselbach, im Kinderhaus am Landeshuter Platz überreichen. In den nächsten Tagen werden die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes beraten, wofür die Darter-Spende eingesetzt wird. Die Wolfenbütteler Darter freuen sich, in dieser besonderen Zeit ihren Anteil dazu beitragen zu können, dass der Kinderschutzbund seine Arbeit weiterhin erfolgreich durchführen kann.