Erkerode. Zu den besonderen Merkmalen des kleinen Ortes am Eingang des Reitlingstales gehört seit mehreren Jahrhunderten die Ludquelle mit ihrem klaren Wasser und dem historischen Kalksteingewölbe. Weil dieser versteckt liegende Ort in den letzten Jahren immer weniger Beachtung fand, wurde Anfang dieses Jahres beschlossen, die Ludquelle neu zu gestalten.
Einbezogen war von Beginn an die Gemeinde Erkerode, der Bürgerverein der Elmgemeinde sowie Ortsheimatpfleger Wolfgang Haberland. Bei den schweißtreibenden Arbeiten wurden die im Lauf der Jahrzehnte verschobenen und vermoosten Steinstufen der Treppe mit Hochdruck gereinigt, fast vollständig aufgenommen und neu verlegt. Außerdem wurde ein neues Treppengeländer gesetzt sowie die Bepflanzung an der Ludquelle ergänzt. Besondere Anerkennung verdient hierbei die Arbeit der Mitglieder des Bürgervereins Erkerode/Lucklum, die viele Stunden ihrer Freizeit für die Neugestaltung der Ludquelle einsetzten. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Wolfenbütteler Baustoffhandel „hagebaucentrum“, ohne dessen Kranwagen das Umsetzen der schweren Treppensteine kaum möglich gewesen wäre. Die Gemeinde Erkerode beteiligte sich finanziell an dieser Aktion.