Kreis Wolfenbüttel. Deutschlands beste Nachwuchshandwerker stehen fest: 111 erste Bundessieger wurden während der Abschlussfeier des 62. Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2013 in Dortmund geehrt. Ausgezeichnet wurden die jahrgangsbesten Gesellinnen und Gesellen, die sich zuvor in den Kammer- und Landeswettbewerben und nun gegen die Konkurrenz aus dem gesamten Bundesgebiet durchgesetzt hatten. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat gleich vier erste Plätze zu bejubeln.
Gewonnen haben aus dem Kammerbezirk Straßenbauer Janek Döring aus Harsefeld (Richard Rischkau Straßen- und Tiefbau GmbH, Buxtehude), der Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Daniel Patzelt aus Wolfenbüttel ( CLAAS Braunschweig GmbH), Gian Werner Rudolph aus Celle (Thiele Bohrunternehmen GmbH, Celle) hat im Gewerk der Brunnenbauer den ersten Platz belegt und der Automobilkaufmann Valerian Stenschke aus Winsen/Aller (Autohaus S+K GmbH, Neu Wulmstorf). Insgesamt vertraten 21 junge Handwerker die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg Stade im Wettbewerb. Neben den vier Siegern belegte Matthias Rzepa aus Kirchgellersen den zweiten Platz im Gewerk der Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme (Jorado-Maschinenbau GmbH, Lüneburg). Dritte Bundessiegerin als Kauffrau für Bürokommunikation wurde Nadin Bergmann aus Bleckede (Bryndel UG, Neetze). Kevin Harrison aus Bardowick wurde im Gewerk der Systemelektroniker ebenfalls Dritter (Alfred Kuhse GmbH, Winsen).
Das hervorragende Abschneiden der Teilnehmer aus dem Kammerbezirk während des traditionsreichen Wettbewerbs sei der Verdienst sehr guter Ausbildungsleistung im Handwerk in der Region, betont Norbert Bünten, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. "Hinter jedem Sieger steht ein Handwerksbetrieb, der den Nachwuchs exzellent ausbildet", erklärt Bünten. Aufgrund dieser Basis könnten Gesellinnen und Gesellen dieses Spitzenniveau erreichen.
Bundespräsident Joachim Gauck hielt die Festansprache während der Abschlussfeier vor rund 700 geladenen Gästen.