Wolfenbüttel. Die historische Samsonschule Wolfenbüttel am Neuen Weg 50 wird nach umfassender Sanierung zu neuem Leben erweckt. Ab dem 1. Oktober ziehen die ersten Studenten und Auszubildenden in das denkmalgeschützte Gebäude ein, das künftig 155 moderne Wohnplätze bietet – 153 Einzelapartments sowie eine 2er-WG. Das berichtet die Moses Mendelssohn Institut GmbH in einer Pressemeldung.
„Wir freuen uns, dass die Samsonschule nach aufwendiger Sanierung nun ein neues Kapitel aufschlägt und jungen Menschen modernes, voll ausgestattetes Wohnen zu fairen Preisen ermöglicht“, sagt Markus Aignesberger, FDS gemeinnützige Stiftung. Aignesberger ergänzt: „Aktuell erreichen uns viele Anfragen von Studierenden aus Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel. Auch Unternehmen aus der Region erkundigen sich, wie sie ihre Auszubildenden bei der Wohnungssuche optimal unterstützen können“.
Nur an Studenten und Azubis
Die Sanierung der Samsonschule wurde durch das Land Niedersachsen, vertreten durch die NBank, gefördert. Vermietet wird ausschließlich an Studenten und Auszubildende – ein klarer Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungssituation in der Region, heißt es in der Pressemitteilung..
Gute Anbindung
Die Samsonschule liegt direkt am Klinikum Wolfenbüttel. Die Standorte der Ostfalia Hochschule seien mit dem Fahrrad schnell erreichbar. Der direkt vor der Haustür befindliche Regionalbushalt „Forstweg“ biete eine ausgezeichnete Anbindung an die Linie 420, die sowohl zum Bahnhof und Innenstadt Wolfenbüttel führt, als auch in die Braunschweiger Innenstadt. Auch die Linie 421 zu den Ostfalia Standorten in Wolfenbüttel sowie nach Salzgitter hält hier.
Die Mieten beginnen bei 360 Euro und liegen im Schnitt bei 470 Euro. Alle Apartments sind voll möbliert, verfügen über Duschbad und Pantryküche. Ergänzt werde das Angebot durch Gemeinschaftsräume, eine kostenpflichtige Waschküche und Fahrradstellplätze. Die Pauschalmiete soll die Bewohner vor Nachzahlungen schützen. Durch befristete Mietverträge über sechs oder zwölf Monate können Studenten und Auszubildende ihre Wohnkosten verlässlich kalkulieren. Grundsätzlich gelte: Wer einen gültigen Ausbildungsnachweis erbringt, kann für die Dauer seiner Ausbildung oder seines Studiums in der Samsonschule wohnen.
Weitere Informationen gibt es hier.