Wolfenbüttel. Welche Faszination von Neuer Musik ausgehen kann, das beweist das Landesjugendensemble Neue Musik von Jahr zu Jahr auf’s Neue. Zum Abschluss ihrer Sommer-Arbeitsphase präsentieren die begabten jungen Musiker am Sonntag, 31. Juli um 19 Uhr internationale aber auch niedersächsische Kompositionen in der Landesmusikakademie. Henrik Ballwanz, Pressesprecher der Landesmusikakademie Niedersachsen, berichtet im Nachfolgenden darüber.
Die jungen Musikerinnen und Musiker bauen dem Publikum Brücken in die facettenreiche Welt der zeitgenössischen Kompositionen. In diesem Jahr präsentiert das Ensemble ihr Programm „Sounds and Beats “ und beweist dabei abermals, wie schillernd das Genre sein kann. Unter der Leitung von Manuel Nawri präsentiert das Landesjugendensemble Neue Musik Werke von Nicolas A. Huber, Morton Feldman, Toshi Ichiyanagi sowie der zwei jungen Komponisten Cheng-Wen CHEN und Patrick Witte (Absolventen der HMTMH). Das Niedersächsische Landesjugendensemble Neue Musik verbindet das Erlernen neuer Spieltechniken mit der Interpretation zeitgenössischer Kompositionen, heißt es in dem Bericht. Neben der Erarbeitung spezieller neuer Spielweisen und kammermusikalischer Werke der Neuen Musik ist in diesem Ensemble auch die Improvisation von großem Stellenwert.
Die Karten kosten 7,50 Euro. Eine Reservierung ist unter tickets@lma-nds.de und unter der Telefonnummer 05331-9087812 möglich.
Die neue Welt der Sounds and Beats in der Landesmusikakademie
Das Landesjugendensemble Neue Musik. Foto: Privat | Foto: Privat