Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung für die rund 200.000 Angestellten und Beamten des Landes das Projekt „Demografiesicheres und ressourcenbewusstes Personalmanagement in Niedersachsen (DRIN)“ beschlossen.
„Unser ressortübergreifendes Konzept ist der Grundstein für ein nachhaltiges Personalmanagement in der Landesverwaltung“, betonte Innenminister Uwe Schünemann.
Die bereits online gestellte Karrierewebsite www.karriere.niedersachsen.de zeigt potentiellen Nachwuchskräften auf, welche Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Landesverwaltung bestehen und informiert über aktuelle Stellenangebote. In Zukunft soll ein Abruf auch über das Smartphone oder Tablet möglich sein. Parallel hierzu verstärkt das Land seine Präsenz auf Ausbildungsmessen.
Das Land wird attraktiver als Arbeitgeber, wenn sich Beruf und Familie vereinbaren lassen. Innen-, Sozial, Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium haben sich zusammengeschlossen, um den Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr in der Großtagespflegestelle „Milchstraße“ in Hannover betreuen zu lassen. Diese wurde im Sommer 2012 eröffnet. Darüber hinaus wird für Betreuungsengpässe während der Schulferien ein Babysitterdienst für ältere Kinder angeboten.
„Wichtig ist es nun, dass die Dienststellen der Landesverwaltung den bereits begonnenen Prozess weiter aktiv unterstützen“, so Uwe Schünemann. Ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch unter den Ressorts soll hierzu beitragen.
Die Niedersächsische Landesverwaltung ist auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber
| Foto: Uwe Schünemann