Die Wahl zur Miss Deutschland findet in Wolfenbüttel statt

Die Veranstaltung im SchmidtTerminal mit Zuschauern wird auch live im Internet übertragen.

Erkan Demir (MGO Modelagentur), Ingolf Senking (radiologie.zentrum.nordharz), Michael Heimbs (Heimbs Consult), Harald Borm (Erdbrink & Vehmeyer), Holger Bormann (Autohaus Gebr. Bormann), Philline Dubiel-Hahn (Miss Deutschland und Top Model Deutschland), Philipp Cantauw (Reisebüro Schmidt), Dirk Tesch (Möbelhof Adersheim), Helene Tomerius und Markus Urlaub (Dermaroller) (v. li.).
Erkan Demir (MGO Modelagentur), Ingolf Senking (radiologie.zentrum.nordharz), Michael Heimbs (Heimbs Consult), Harald Borm (Erdbrink & Vehmeyer), Holger Bormann (Autohaus Gebr. Bormann), Philline Dubiel-Hahn (Miss Deutschland und Top Model Deutschland), Philipp Cantauw (Reisebüro Schmidt), Dirk Tesch (Möbelhof Adersheim), Helene Tomerius und Markus Urlaub (Dermaroller) (v. li.). | Foto: Reisebüro Schmidt GmbH

Wolfenbüttel. Die Organisatoren der Wahl zur Miss Topmodell Deutschland und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wolfenbüttel (MIT) präsentieren in der Internet TV Sendung "Menschen, Firmen, Geschichten" an diesem Samstag die Kür der diesjährigen Preisträgerin. Die Veranstaltung findet im SchmidtTerminal statt. Das berichtet die Reisebüro Schmidt GmbH in einer Pressemitteilung.


Der SchmidtTerminal verfügt über eine große, überdachte Freifläche. So konnte ein Konzept entwickelt werden, um nicht nur die Misswahl „open air“ stattfinden zu lassen, sondern sogar 150 Zuschauern mit Abstand und Hygienekonzept die Teilnahme zu ermöglichen. In der Jury sitzen neben Der Schmidt-Geschäftsführer Philipp Cantauw auch Prominente wie Boxweltmeister Arthur Abrahams, Olympiaheld Lars Riedel oder die amtierende Miss Deutschland Philline Dubiel. Für Musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem Ibrahim Barrie, bekannt aus Formaten wie „Deutschland sucht den Superstar“. Auch wenn die Besucherzahl vor Ort aufgrund der behördlichen Auflagen begrenzt ist, so wird sie live im Internet zum Beispiel auf der Facebook Seite der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wolfenbüttel (frei zugänglich) am Samstag ab 19 Uhr übertragen.