Wolfenbüttel. „Heute ist ein Tag der Freude und der Zukunft unserer Kleinsten. Wir feiern nicht nur eine Einweihung, sondern ein gemeinsames Versprechen: Kindern naturnahe Bildung und Entwicklung zu ermöglichen“, freute sich Bürgermeister Ivica Lukanic bei der Eröffnung der Waldkindergartengruppe „Waldfüchse“ am Mittwoch im Oderwald (300 Meter vom dortigen Wanderparkplatz entfernt). Nahe der bekannten „Posteiche“ ist die Gruppe der städtischen Kindertagesstätte „Am Hopfengarten“ beheimatet. Das berichtet die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemeldung.
Sein besonderer Dank ging an Claus-Hagen Wätjen von der Forstgenossenschaft Halchter, die den Platz im Wald zur Verfügung stellt, Fachberaterin Sarah Linder, die mit ihrer Idee zu dieser Gruppe den ersten Anstoß zur Gründung gegeben hat und natürlich an das engagierte Team, das mit viel Herzblut das Konzept mit Leben füllt: Paul Pukropski, Viola Stief und Anastasia Elsner. Alle drei Fachkräfte verfügten über eine waldpädagogische Zusatzqualifikation und brächten umfassendes Fachwissen im Bereich der Naturpädagogik mit.
Planungen seit 2023
„Ein Projekt, wie dieses, entsteht nicht über Nacht. Bereits im Jahr 2023 begann die Suche nach einem geeigneten Waldstück. Nach intensiven Abstimmungen, vielen Gesprächen und nicht zuletzt dank der Unterstützung vieler Beteiligter, konnte der heutige Standort gefunden und ein kitagerecht ausgestatteter Bauwagen realisiert werden“, fasste der Bürgermeister die vergangenen Jahre zusammen.

Das Team der Waldkitagruppe (von links): Paul Pukropski, Viola Stief und Anastasia Elsner. Foto: Stadt Wolfenbüttel
Seit dem 1. Juni wird nun im Oderwald gespielt, gelernt und entdeckt. „Fünf Kinder haben den Anfang gemacht, bis zu 15 Kinder im Alter von drei Jahren, bis zum Schuleintritt werden künftig betreut“, sagt Erzieher Paul Pukropski. Die Kinder lernen im Wald nicht nur über die Natur, sie erleben sie. Die Kinder erfahren, was es heißt, achtsam, selbstständig und im Team zu handeln. Der Wald wird so zum Raum der Entfaltung und des Erlebens.
Rund 130.000 Euro wurden für die Einrichtung investiert. Weitere Informationen über die Waldkitagruppe und deren Konzept unter https://www.wolfenbuettel.de/waldkindergartengruppe.