Diese wichtige Verkehrsverbindung in Wolfenbüttel ist bald wieder frei

Zeitgleich mit der Öffnung der Straße muss allerdings eine andere voll gesperrt werden.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Wolfenbüttel. Am kommenden Montag, 1. Dezember, werden die baustellenbedingten Absperrungen der Halberstädter Straße entfernt und spätestens am Dienstag, 2. Dezember ist die wichtige Verkehrsverbindung wieder in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Das berichtet die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemeldung.



Die umfangreichen Maßnahmen der Stadtwerke Wolfenbüttel sind jedoch noch nicht komplett abgeschlossn. Die Feuerbachstraße bleibt weiter voll gesperrt, da in diesem Bereich noch Leitungen verlegt werden müssen. Hier ist die Freigabe um den 19. Dezember 2025 herum geplant.

Cranachstraße voll gesperrt


Mit der Öffnung der Halberstädter Straße muss zudem die Cranachstraße im westlichen Teil voll gesperrt werden. Dort sind noch Arbeiten am Schieberkreuz zu erledigen, die bis zum 12. Dezember beendet sein sollen. Die Umleitung erfolgt über die Wendessener Straße.

Diese Sperrung hat auch auf den Öffentlichen Personen Nahverkehr Auswirkungen. Die Linie 797 fährt von der Haltestelle „Am Feldweg“ kommend links in die Halberstädter Straße über Wendessener Straße links in den Schönen Morgen zur Wendestelle im Bereich „Unter den Kastanien“ zurück zur Wendessener Straße und dann weiter nach Fahrplan. Die Haltestelle „Cranachstraße“ entfällt für den Zeitraum der Baumaßnahme.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Baustelle