„DorfFunk“ wird zu „StadtLand.Funk“

Die neue App „StadtLand.Funk“ steht bereits kostenlos für iOS, Android sowie als Webversion unter www.stadtlandfunk.app zur Verfügung. A

„DorfFunk“ wird zu „StadtLand.Funk“
„DorfFunk“ wird zu „StadtLand.Funk“ | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Die im Landkreis Wolfenbüttel viel zur Dorfkommunikation eingesetzte App „DorfFunk“ wird zum 31. Dezember 2025 abgeschaltet und durch die neue Anwendung „StadtLand.Funk“ ersetzt.



Wie der Landkreis Wolfenbüttel mitteilt, sollen alle bisherigen Nutzerinnen und Nutzer jetzt auf die neue App StadtLand.Funk umsteigen – und auch neue Interessierte sind herzlich eingeladen, die App kennenzulernen und zu nutzen. Die neue App „StadtLand.Funk“ steht bereits kostenlos für iOS, Android sowie als Webversion unter www.stadtlandfunk.app zur Verfügung. Aufgrund der Förderung durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse bleibt die Nutzung der App für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Wolfenbüttel weiterhin kostenfrei.

Warum der Wechsel?


Die App „DorfFunk“ wurde im Jahr 2017 vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) entwickelt, um die digitale Vernetzung in ländlichen Regionen zu fördern. Da das Fraunhofer IESE die Anwendung aus rechtlichen Gründen nicht dauerhaft betreiben darf, hat die Smartes Land GmbH den Betrieb übernommen und das Konzept technisch sowie inhaltlich weiterentwickelt. Mit der Nachfolge-App „StadtLand.Funk“ wird das erfolgreiche Prinzip fortgeführt – in neuem Design, mit verbesserter Bedienung und zusätzlichen Funktionen. Die App ist nun auch bequem über den Webbrowser nutzbar.

Das bietet die neue App


StadtLand.Funk bietet aktuelle Informationen aus Gemeinden, Vereinen und zu regionalen Veranstaltungen, einen Marktplatz (Biete & Suche) für Gegenstände, Dienstleistungen oder Nachbarschaftshilfe, Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, Unterstützung anzubieten oder selbst Hilfe zu finden. Außerdem überzeugt die App durch eine einfachere Bedienung und ein modernes Design im Vergleich zum bisherigen DorfFunk.

Wer den DorfFunk bereits genutzt hat, kann sich ganz einfach wieder einloggen: Die bisherigen Zugangsdaten bleiben gültig – einfach StadtLand.Funk installieren und weitermachen.

„StadtLand.Funk“ stärke das digitale Miteinander in Stadt und Land und trage dazu bei, den Landkreis Wolfenbüttel noch vernetzter, informierter und lebenswerter zu gestalten, heißt es abschließend.