Wolfenbüttel. Kunden des Hellweg Baumarktes in der Schweigerstraße, die während ihres Einkaufes ihr E-Auto aufladen möchten, schauen aktuell in die Röhre. Die beiden Ladesäulen wurden von der Polizei mit Absperrband umwickelt. Doch was ist der Grund? regionalHeute.de fragte nach.
Offenbar besteht dieser Zustand schon ein paar Wochen. Denn wie die Polizei mitteilt, wurden am Abend des 22. Juni (ein Sonntag), gegen 19:30 Uhr, durch bisher unbekannte Täter mehrere Kupferkabel von der E-Ladestation entwendet. "Aufgrund dessen waren die Ladesäulen nicht mehr funktionsfähig. Dies wurde durch die Polizei mittels Absperrband gekennzeichnet und die Firma in Kenntnis gesetzt", so Polizeisprecherin Lina Heidrich.
Gerüchte über Standortschließungen
Erst vor kurzem hatte die Baumarkt-Kette Hellweg für Schlagzeilen gesorgt, da die Schließung einiger Standorte im Gespräch war. Wie es in Wolfenbüttel aussieht, können Sie hier nachlesen.