"Echoes of Swing" wieder in Wolfenbüttel


| Foto: Privat



Wolfenbüttel. An deutschen und internationalen Auszeichnungen mangelt es nicht. Nur vier Musiker, zwei Bläser, ein Schlagzeuger und ein Pianist, bringen es fertig, ihr Publikum mit Jazz vom Feinsten restlos zu begeistern. Der Auftritt der "Echoes of Swing" im ehemaligen Hertie-Kaufhaus im Mai 2007 ist unvergessen. Die Jazz-Initiative Wolfenbüttel ermöglicht ein neuerliches Konzert am Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr, im Palmensaal des Asse-Sport-Centers.

Das "Echo" im Namen der Band steht weniger für die museale Nostalgie der frühen New-Orleans-Zeit als für die Neuschöpfung eines swingenden Jazz von Bix bis Bop, von Getz bis Gershwin. Dieser kompakten und wendigen Formation gelingt stets ein agiles, feinnerviges Zusammenspiel. Wie beiläufig und beseelt zu Gehör gebracht, verzaubert ihre Musik sofort das Publikum.

Obwohl das "Great American Songbook" ein wenig Pate stand, bringen die vier Musiker, ein Deutschamerikaner und Engländer sowie zwei Deutsche, ein atemberaubendes Programm, das ihre musikalische Kreativität in ausdrucksstarken Eigenkompositionen und virtuosen Solobeiträgen frisch und neuartig belegt. Selbstverständlich darf eine spontane Bühnenpräsentation und humorvolle Moderation dabei nicht fehlen.

Tourneen von Europa bis Amerika, Japan und sogar zu den Fidschi-Inseln belegen den weltweiten Erfolg dieser einmaligen Band. Nach fünf CDs erhielt ihr neuestes Album "Message from Mars" unmittelbar nach Erscheinen den "Prix de L'Académie du Jazz" und wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Ein Abend mit "Echoes of Swing" ist etwas für Kenner!

Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro in Wolfenbüttel im Asse-Sport-Center und im Reisebüro Schimanski, im Reisebüro Dedolf, Stöckheim, und in Braunschweig in der Jazzkneipe „Bassgeige“ zu erhalten; an der Abendkasse kosten sie 20 Euro. Vorverkauf-Reservierungen im Internet unter jazz-in-wolfenbuettel.de. Besucher unter 20 Jahren haben freien Eintritt.