EFB: Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer




Wolfenbüttel. Weiterhin bietet die Betreuungsstelle des Landkreises zusammen mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Wolfenbüttel Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und informieren über die verschiedenen Aufgaben und Themenbereiche, mit denen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Bevollmächtigte auseinander setzen müssen.

Die nächste Veranstaltung dieser Reihe am Montag, 2. Februar 2015, von 19 bis 21.15 Uhr, steht unter dem Thema „Vermögenssorge“ und findet in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Raum Zwergenbutze) an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1a in Wolfenbüttel statt.

Das Thema Vermögenssorge wird an zwei Abenden behandelt. Dieser erste Abend wird eine Einführung in verschiedene Themenbereiche sein. Referent ist der Berufsbetreuer Bernd Heitkamp. Unter seiner Leitung wird zu folgenden Themen informiert: Ermittlung von Vermögenswerten, das Vermögensverzeichnis, den Einwilligungsvorbehalt, die befreite Betreuung, den Verwaltungsnachweis und das Betreuungsende. Was muss die Betreuungsperson beziehungsweise bevollmächtigte Person beachten und welche Rechte und Pflichten hat sie im Rahmen der Vorsorge.

Zu der zweiten Fortbildung innerhalb dieses Themenbereiches laden die Veranstalter zu einem späteren Zeitpunkt gesondert ein.

Interessenten an dieser kostenlosen Veranstaltung sind herzlich willkommen.