Einschulung an IGS Schöppenstedt - „Ein besonderer Moment"

von Nick Wenkel


„Volles Haus" in der neuen Eulenspiegelhalle an der IGS Schöppenstedt. Fotos: Nick Wenkel
„Volles Haus" in der neuen Eulenspiegelhalle an der IGS Schöppenstedt. Fotos: Nick Wenkel | Foto: Archiv

Wolfenbüttel. Sie sorgte für eine der heftigsten Diskussion der letzten Jahre: Die IGS Schöppenstedt. Doch nach einem langwierigen Prozess wurden am heutigen Freitag 72 Kinder am neuen Standort eingeschult. Für Ulf Blanke, kommissarischer Schulleiter der IGS, sowie für die anwesenden Lehrer, Eltern und Kinder „ein ganz besonderer Moment".


Ulf Blanke begrüßte die Gäste in der neuen Eulenspiegelhalle in Schöppenstedt. „Das ist ein ganz besonderer Moment für euch Kinder. Aber auch für alle anderen, da es der Start einer neuen Schule ist", sagte er sichtlich erfreut. Gleich am Anfang bedankte Blanke sich bei allen Verantwortlichen, die bei der Umsetzung mitgewirkt hatten. Er dankte der Elterninitiative für ihr Engagement und den Lehrkräften, die bereits seit einem halben Jahr auf diesen Tag hinarbeiteten. Ein Dankeschön ging auch an den Landkreis Wolfenbüttel, Schulträger der IGS, der an dem Prozess stets aktiv beteiligt gewesen sei.

 Musikalischer Auftritt einiger Fünftklässler. Für einem Workshop opferten sie bereits kostbare Tage ihrer Ferienzeit.
Musikalischer Auftritt einiger Fünftklässler. Für einem Workshop opferten sie bereits kostbare Tage ihrer Ferienzeit. Foto: Archiv


Grüße aus der Niedersächsischen Landesschulbehörde


Grußworte überbrachte auch Dezernentin Susanne Pavlidis stellvertretend für die Niedersächsische Landesschulbehörde. „Nach einem langen und bisweilen auch langwierigen Prozess mit einer Menge Diskussionen unter den Erwachsenen, freuen wir uns nun über das Ergebnis", sagte sie. Mit einem Blick auf die Gäste in der Eulenspiegelhalle sagte Pavlidis, dass das Konzept anscheinend überzeugt habe. „Wir wissen natürlich, dass Sie uns einen Vertrauensvorschuss gegeben haben", ergänzte sie. Sie ist sich jedoch sicher, dass die Kinder an der IGS Schöppenstedt für die nächsten sechs Jahre „sehr gut aufgehoben" seien. Abschließend sagte sie: „Als sogenannte Pilotschüler seid ihr etwas ganz besonderes."

 Ulf Blanke, kommissarischer IGS-Schulleiter, bei seinen Grußworten an die Kinder und Eltern.
Ulf Blanke, kommissarischer IGS-Schulleiter, bei seinen Grußworten an die Kinder und Eltern. Foto: Archiv



Nach den Grußworten und einigen Auftritten wurden die Kinder dann in ihre neuen Klassen eingeteilt. Diese lauten:


  • Klasse 5.1 – Maskottchen Affe; Ulf Blanke und Carolina Voß

  • Klasse 5.2 – Maskottchen Eule; Anke Renken und Andrea Vöckel

  • Klasse 5.3 – Maskottchen Esel; Stefanie Kamp und Daniel Gerwarth


Es folgte außerdem das erste gemeinsamen Lernen in den neuen Schulklassen, bei dem man schon erste Freundschaften schließen konnte. Den Abschluss bildete dann das gemeinsame Pflanzen eines Apfelbaumes.

[ngg_images source="galleries" container_ids="1854" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="0" ajax_pagination="0" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" ngg_triggers_display="never" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]