Endlich Wochenende: Hier ist was los

von Max Förster


Überblick über die Veranstaltungen am Wochenende in Wolfenbüttel. Symbolfoto: Archiv
Überblick über die Veranstaltungen am Wochenende in Wolfenbüttel. Symbolfoto: Archiv | Foto: Sina Rühland



Wolfenbüttel. Ob Orgelkonzert in der Hauptkirche, Wortwäscherei beim Poetry Slam im Lessingtheater oder Museumsführungen. Hier ist wieder für jeden etwas dabei. Hier gibt es einen kleinen Überblick:

Samstag, 7. Mai


Wolfenbüttel. Von 18 bis 19 Uhr findet in der Hauptkirche ein Orgelkonzert mit Ruth Spitzenberger statt.


Wolfenbüttel. Endlich wieder Poetry-Slam im Lessingtheater! Erstmalig unter dem Motto »Dead or Alive?!« findet der Poetry Slam-Abend von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Vier Performance-Poeten aus dem Hier und Jetzt fordern vier verstorbene »Klassiker« zum Dichterwettstreit heraus.

Wolfenbüttel. Von 11 bis 12 Uhr findet eine öffentliche Stadtführung von der Tourist-Information aus statt.

Wolfenbüttel. DJane Soundschwester legt ab 22 Uhr im Wintergarten-Nord des Festivalcafés des Lessingfestivals auf.

Sonntag, 8. Mai


Wolfenbüttel. Das Gärtnermuseum Wolfenbüttel, Neuer Weg 33, ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet und die Museumsräume können besichtigt werden. Das Rahmenprogramm bildet ein Tomatenpflanzenmarkt mit Standardsorten und Raritäten.

Wolfenbüttel. Von 11 bis 12 Uhr findet eine öffentliche Stadtführung von der Tourist-Information aus statt.

Wolfenbüttel. Zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges findet um 19.00 Uhr in der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta ein Konzert des Louis Spohr Musikforums Braunschweig in Kooperation mit der Herzog August Bibliothek statt.

Wolfenbüttel. Um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Wolfenbüttel in den 50er und 60er Jahren“ im Museum Schloss Wolfenbüttel statt.