Eröffnung des Ärztehauses verzögert sich

von Max Förster


Ärztehaus. Foto: Max Förster
Ärztehaus. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Um neue Maßstäbe in der Patientenversorgung in der Region zu setzen, entsteht auf dem Klinikumsgelände derzeit ein viergeschossiges Ärztehaus. Geplant war es, dass das Gebäude Anfang Mai bezogen werden kann. Auf Anfrage von regionalHeute.de teilte Bauherr Dr. Detlef Kimmling mit, dass sich die Inbetriebnahme des Ärztehauses allerdings um etwa einen Monat verzögern wird.

"Die Grundausstattung steht bereits", erklärte Kimmling. Allerdings traten unter anderem Probleme mit der Wasserleitung und der zu schaffenden Parkplatzanbindung auf, was zu Verzögerungen geführt hat. Deshalb könne die Abnahme wahrscheinlich erst im Juni stattfinden, so der Bauherr. Für die Praxen, die dort Räumlichkeiten angemietet haben, heißt es also noch ein wenig ausharren. Dennoch seien diese rechtzeitig über die Verzögerungen informiert worden, so Kimmling. Im ersten und dritten Obergeschoss sind noch zwei Räume unbesetzt, teilte Kimmling mit. Hier suche man nach Mietern im Bereich der Augenheilkunde und der Physiotherapie. Interessenten können sich unter ME-GmbH@Aerztehaus-am-KH-Wf.de oder unter der Telefonnummer: 0174/1853437 melden.

Klinikum sucht Mieter


Das Klinikum selbst hat im Ärztehaus die Fläche im ersten Obergeschoss und eine Teilfläche im Erdgeschoss zur Weitervermietung angekauft, teilte Geschäftsführer Axel Burghardt auf Anfrage von regionalHeute.de mit. Im Erdgeschoss wird die Notarztwache einziehen, im ersten Obergeschoss die Praxis get-ergo und get-logo mit einer Zweigniederlassung. Für eine Restteilfläche im ersten Obergeschoss sei man noch in Gesprächen mit mehreren potentiellen Mietern. Im Moment geht das Klinikum davon aus, dass die Mieter der genannten Teilflächen im Juli/August einziehen können.