Wolfenbüttel. Der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Schlossplatz stattfinden. Der Rat der Stadt hatte bereits im Frühjahr entschieden, dass der traditionelle Markt dort stattfinden soll - zumindest so lange, bis eine gleichwertig barrierefreie Alternative in der Innenstadt zur Verfügung steht. Nun stehen die ersten Details für den diesjährigen Weihnachtsmarkt fest.
Los geht es schon in wenigen Wochen. Vom 25. November bis 23. Dezember soll sich der Schlossplatz erneut in einen festlich geschmückten Weihnachtsmarkt verwandeln. In gemütlichen Sitzecken können die Besucher zwischen Tannenbäumen süße Leckereien und heißen Glühwein genießen. Außerdem verspricht die Stadt viele liebevoll dekorierte Hütten mit kulinarischen Spezialitäten, Kunsthandwerk und Geschenkideen. Der Weihnachtsmarkt ist montags bis freitags von 11 bis 21 Uhr.
Erweiterung in der Langen Herzogstraße
Neu ist in diesem Jahr, dass zusätzliche Stände in der Langen Herzogstraße aufgebaut werden. Damit wächst der Markt weiter in Richtung Innenstadt und soll den Schlossplatz mit der Einkaufsmeile verbinden.
Erste Details zum Programm
Auch einige Programmpunkte stehen bereits fest. Zur Eröffnung am 25. November soll es Livemusik auf dem Schlossplatz geben. An den Adventssonntagen erklingen „Worte und Musik zum Advent“ mit dem Posaunenchor. Ab dem 1. Dezember soll es täglich Kinderanimation mit der Weihnachtsfee und der Schneeprinzessin geben. Der Nikolaus soll am 6. Dezember kommen und der Weihnachtsmann am 23. Dezember. Außerdem soll es am 6. Dezember einen Feuerkorb-Abend geben.
Dazu sollen regionale Chöre, Musikschulen, Blasorchester, Big Bands und professionelle Musiker für festliche Stimmung sorgen. Auch winterliche Walk Acts sollen wieder Teil des Programms sein.
Adventsmarkt in der Kommisse
Abseits des Trubels lohnt sich ein Besuch in der Kommisse. Dort findet an den Wochenenden der Adventsmarkt mit handgefertigten Unikaten und weihnachtlichem Kunsthandwerk statt. Zwischen liebevoll dekorierten Ständen, warmem Lichterglanz und dem Duft von Tannengrün können Besucher von Freitag bis Sonntag Kunsthandwerk, Unikate und handgemachte Geschenkideen entdecken. Der stimmungsvolle Adventshof lädt zudem zum Verweilen ein. Mit kulinarischen Angeboten, heißen Getränken und weihnachtlicher Musik. Geöffnet ist der Markt an den Adventswochenenden jeweils freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Adventshof öffnet freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags von 15 bis 21 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr.
Eine Übersicht der größten Weihnachtsmärkte in der Region finden Sie in unserem Artikel "Vorfreude: Weihnachtsmärkte der Region eröffnen bald".

