Es tut sich was - DEHOGA Kreisverband tagte


Vorstand des DEHOGA Kreisverband es von links nach rechts: Matthias Harlfinger, Andreas Kroll, Bernd Weymann, Carsten Goldapp, Frerk Hennicke, Mark Alexander Krack und Karl-Heinz Hoffmann. Fotos: Siegfried Nickel
Vorstand des DEHOGA Kreisverband es von links nach rechts: Matthias Harlfinger, Andreas Kroll, Bernd Weymann, Carsten Goldapp, Frerk Hennicke, Mark Alexander Krack und Karl-Heinz Hoffmann. Fotos: Siegfried Nickel | Foto: Siegfried Nickel

Braunschweig. Am Mittwoch hatte der DEHOGA Kreisverband Region Braunschweig-Wolfenbüttel zu seiner diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen und konnte die Mitglieder über Neues rund um die Stadthallensanierung 2020 und die Entwicklung des Tourismuskonzepts informieren sowie einen neuen Ehrenvorsitzenden küren. Das berichtet der DEHOGA Kreisverband in einer Pressemitteilung.


Als extern Vortragende im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte der bisherige und im Rahmen der turnusgemäßen Vorstandswahlen wiedergewählte erste Vorsitzende Bernd Weymann Nina Bierwirth und Dirk Thönniß von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH begrüßen. Beide berichteten nicht nur über das im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprozesses in der Stadt Braunschweig inzwischen auf der Zielgraden befindliche Tourismuskonzept, sondern über die auch vom DEHOGA unterstützte Initiative zur Einführung eines Mehrweg-Pfandbechersystems in der Stadt (regionalHeute.de berichtete).

Darüber hinaus interessierte die im Saal befindlichen DEHOGA Mitglieder naturgemäß, welche Konsequenzen sich aus der für das Jahr 2020 anstehenden Sanierung der Stadthalle nach aktuellem Kenntnisstand des Stadtmarketings für die Belegung von Hotelbetten und Veranstaltungsorten durch Events in der Stadt ergeben. Darüber hinaus berichtete das Stadtmarketing auch von den Anforderungen, die aktuell an Nutzflächen für Außengastronomie seitens der Stadt gestellt werden.

 Es wurden diverse Ehrungen durchgeführt. Von links: Günter Lindhorst, Andreas Kroll, Bernd Weymann, Eckehard Ossada, Manfred Vollprich und Partnerin, Mark Alexander Krack.
Es wurden diverse Ehrungen durchgeführt. Von links: Günter Lindhorst, Andreas Kroll, Bernd Weymann, Eckehard Ossada, Manfred Vollprich und Partnerin, Mark Alexander Krack. Foto: Siegfried Nickel



Zuvor hatte Weymann von den umfassenden Aktivitäten des Vorstands – unter anderem die Tour de Gastro, den Neujahrsempfang und die Aktionen rund um die Nachwuchsförderung und die in Planung befindliche Sommerparty – berichtet.

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand wurden neben Weymann Carsten Goldapp in der Funktion als Schatzmeister und Matthias Harlfinger als Beisitzer im Kreisverbandsvorstand jeweils einstimmig von den Mitgliedern bestätigt.

Darüber hinaus fanden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Berufsverband statt. So wurden Manfred Vollprich (Schäfer‘s Ruh) und Andreas Kroll (Schweizer Haus) für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft im Verband und Günter Lindhorst (Lindi) für sogar 50 Jahre DEHOGA-Mitgliedschaft geehrt. Auf Vorschlag des Vorstands bestimmten die Mitglieder schließlich in Anerkennung seiner langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in ehrenamtlicher Funktion für das Gastgewebe Eckehard Ossada zum Ehrenvorsitzenden des DEHOGA Kreisverbands Region Braunschweig-Wolfenbüttel.

 Eckehard Ossada (Mitte) ist neuer Ehrenvorsitzender. Bernd Weymann und Mark Alexander Krack gratulieren.
Eckehard Ossada (Mitte) ist neuer Ehrenvorsitzender. Bernd Weymann und Mark Alexander Krack gratulieren. Foto: Siegfried Nickel