Neuerkerode. Die Firma ETT, ein Elektronik- und Technik-Großhandel aus Braunschweig, der auf Licht- sowie Gebäudeausstattung spezialisiert ist, hat der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) insgesamt 10.000 FFP2-Masken gespendet. Dies teilt die Evangelische Stiftung Neuerkerode in einer Pressemitteilung mit.
„Die Masken sind in unserem Sekundärbereich Betriebsausstattung im Sortiment“, erläutert Jörn Glomba, Geschäftsführer und Inhaber von ETT. „Im Laufe der Zeit ist uns aufgefallen, dass gemeinnützige Einrichtungen mitunter Schwierigkeiten damit haben, ausreichende Stückzahlen an FFP2-Masken für Mitarbeitende, aber auch Patienten oder Klienten zu beschaffen. Deshalb möchten wir mit dieser Spende ganz bewusst die drei esn-Gesellschaften Lukas-Werk Gesundheitsdienste, Diakoniestationen Harz-Heide sowie Neuerkeröder Wohnen und Betreuen unterstützen, deren Arbeit wir außerordentlich wichtig finden.“
Bei der Spendenübergabe im neuen inklusiven Quartier St. Leonhard, in dem alle drei Gesellschaften Einrichtungen betreiben, sei die Freude groß gewesen. Karoline Kaufmann, Regionalleiterin Braunschweig der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, verdeutlicht: „In diesen Pandemiezeiten müssen unsere Mitarbeitenden während ihrer Dienste, die rund um die Uhr geleistet werden, die ganze Zeit FFP2-Masken tragen. Auch unserer Bürger mit Handicap werden mit diesen Masken ausgestattet. Herzlichen Dank für die Spende, die es uns ermöglicht, das eingesparte Geld für die wichtige Arbeit mit den Bewohnern einzusetzen.“
Auch Dr. Yesim Calbay, ab April Chefärztin und Leitung der Reha-Tageskliniken für Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, bestätigt die Relevanz der FFP2-Masken: „Nicht nur unsere Kolleginnen und Kollegen, sondern auch alle Patienten werden damit ausgestattet, um eine Therapie überhaupt ermöglichen zu können. Der Bedarf ist also entsprechend hoch und wir freuen uns sehr über diese Unterstützung.“ „Ich kann mich dem Dank meiner Kolleginnen nur anschließen“, ergänzt Anna Schumann, Pflegedienstleistung und Heimleitung der Tagespflegen Braunschweig, die von den Diakoniestationen Harz-Heide gGmbH betrieben werden. „Die Mitarbeitenden in unseren Tagespflegen und allgemein in der ambulanten Versorgung – egal ob regulär oder palliativ – verbrauchen zahlreiche Masken im Dienst. Diese Spende hilft uns sehr.“
Evangelischen Stiftung Neuerkerode kann sich über 10.000 FFP2-Masken freuen
Die Masken wurden von der Firma ETT gespendet.
Von links: Jörn Glomba (Geschäftsführer und Inhaber ETT), Karoline Kaufmann (vorne sitzend, Regionalleiterin Braunschweig der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH), Anna Schumann (Pflegedienstleistung und Heimleitung der Tagespflegen Braunschweig der Diakoniestationen Harz-Heide gGmbH), Dr. Yesim Calbay, (ab April Chefärztin und Leitung der Reha-Tageskliniken für Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH). | Foto: Evangelische Stiftung Neuerkerode