Wolfenbüttel. Bis zum 30. November können Radfahrer/innen jetzt noch die Fahrradfreundlichkeit von Wolfenbüttel bewerten. Für den „Fahrradklima-Test 2016“ sucht der „Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club“ (ADFC) noch Radfahrerinnen und Radfahrer, die 27 Fragen hierzu beantworten.
Weniger als 10 Minuten Zeit braucht es, um den Fragebogen des ADFC auszufüllen. Zu finden ist er im Internet entweder unter www.adfc-wf.de oder www.fahrradklima-test.de.
Mit Datum vom 9. November waren für Wolfenbüttel online bisher 218 Antworten eingegangen, dazu hat der ADFC Wolfenbüttel zur Zeit circa 30 ausgefüllte Fragebögen in Papierform - beim letzten „Fahrradklima-Test“ im Jahre 2014 gab es 294 Teilnehmer/innen aus Wolfenbüttel.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet 2016 bereits zum siebten Mal statt. 2014 haben dabei bundesweit mehr als 100.000 Bürgerinnen und Bürger mitgemacht und die Fahrradfreundlichkeit in 468 Städten Deutschlands beurteilt. Mit dem Fragebogen haben sie z. B. bewertet, ob in ihrer Stadt das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob Radwege im Winter geräumt werden und ob Radwege oder Radfahrstreifen ausreichend breit sind. Die Ergebnisse zeigen auf, wo sich Verkehrsplaner und politisch Verantwortliche erfolgreich für besseren Radverkehr eingesetzt haben oder wo sich Radfahrende von ihnen allein gelassen fühlen.
Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage präsentiert der ADFC im Frühjahr 2017, ausgezeichnet werden dann die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach vier Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben
„Fahrradklima-Test“ des ADFC
Wie verkehrsfreundlich ist Wolfenbüttel? Foto: Jürgen Langer | Foto: ADFC