Wolfenbüttel. Mobilität ist ein wichtiger Punkt für soziale Teilhabe und damit für Integration. Deshalb hatte der Stadtverband von Bündnis 90/ Die Grünen letztes Jahr die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels um Fahrrad-Spenden gebeten.
"Diese Fahrräder wurden verkehrssicher repariert, mit einem neuen Schloss und mit einem Fahrradpass versehen", erläutert grünes Vorstandsmitglied Manfred Kracht. Die Aktion wird vom Fahrradladen im Zimmerhof und von der Fahrradstation Stevens unterstützt. Nach und nach werden die Fahrräder nun passgenau an Flüchtlinge übergeben. Familie Salman aus Syrien freut sich über zwei Fahrräder für die jugendlichen Kinder. Das zweite Fahrrad, ein gebrauchtes Mountain Bike, für Sohn Aus war dabei ein spontanes Geschenk von Mario Stevens. Der grüne Stadtverband spendete dazu eine Beleuchtungsanlage und ein Schloss. Der Kontakt war über Kerstin Wagener entstanden, die Frau Salman in einem Deutschkurs des Bildungszentrums unterrichtet. Abschliessend betont Jürgen Selke-Witzel, stellvertretender Vorsitzender der grünen Ratsfraktion: "Die Fahrradaktion zeigt das selbstverständliche Zusammenwirken unterschiedlicher Bürgerinnen und Bürger, um die Flüchtlinge willkommen zu heissen und ihnen ganz praktisch bei der Bewältigung ihres Alltages zu helfen. So schaffen wir das - in Wolfenbüttel!"
Fahrradspende an Flüchtlinge
In der Fahrradstation Stevens von links nach rechts: Manfred Kracht, Jürgen Selke-Witzel, Aus Salman, Asrieh Salman, Mahmoud Alssaleh und Mario Stevens. Foto: Privat
| Foto: Privat