Sickte. „Ein Traum zerplatzt wie eine Seifenblase?“ - Der 6-jährige Fabiano aus Sickte liebt das Spiel mit den Seifenblasen und er hat einen großen Traum: „Er möchte mit den Delphinen schwimmen.“ Eine Delphintherapie in der Türkei kann dem mehrfach schwerstbehinderten Jungen helfen, seine körperlichen Fähigkeiten zu fördern und zu stärken. Doch solch eine Therapie kostet viel Geld. Geld, das seine Familie nicht aufbringen kann. Familie Novello hatte sich darum mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt (WolfenbüttelHeute.de berichtete).
„Wir haben diesen Schritt sehr lange überlegt“, sagt Marion Novello, Mutter von Fabiano. Es sei nicht leicht gefallen. Doch es gehe um den kleinen Sonnenschein der Familie, der trotz seiner vielen Handicaps einer mutiger Kämpfer sei und alle mit seinem Lächeln verzaubern könne. Der Oldenburger Verein „Aktion Delphin e. V.“ unterstützt Familie Novello, durch umfassende Beratung und Führung eines Spendenkontos für Fabiano.
Nun kam die gute Nachricht, die Marion Novello kaum fassen kann: „Das Geld für Fabianos 1. Delphin-Therapie ist zusammengekommen. „Ein Traum geht für uns und unseren Jungen in Erfüllung“, sagt Marion Novello unter Tränen. Die große Dankbarkeit der Familie könne sie kaum in Worte fassen: „Mit diesem Ergebnis hätten wir nie gerechnet.“ Von ganzem Herzen danke sie allen Spendern im Namen von Fabiano und ihrer Familie. Die Familie sei mit Einzelspenden oder durch verschiedene Spendenaktionen bedacht worden. Die Familie danke aber nicht nur für das Geld, sondern im Besonderen für die Unterstützung, die mutmachenden Worte der Spender, die vielen guten Wünsche, die Fabiano auf seinem weiteren Lebensweg begleiten sollen.
Der Spendenaufruf laufe noch weiter, so Marion Novello. Es seien noch Spendenaktionen angekündigt, so auch durch die Sickter Kulturinitiative, die im Dezember eine Kinonachmittag für Kinder und Familien plane. Fabianos Therapeuten sehen in der Delphin-Therapie einen ersten wichtigen Schritt und empfehlen weitere Fördermaßnahmen, die leider nicht von den Krankenkassen übernommen werden.
Familie dankbar: Fabiano bekommt seine Delphin-Therapie
| Foto: Privat