Wolfenbüttel. Vor mehr als zehn Jahren wechselte die Farbe der Streifenfahrzeuge der Polizei Wolfenbüttel von grün-weiß auf silber-blau. Doch immer häufiger fallen nun Einsatzfahrzeuge auf, die mit neongelben Markierungen auf Motorhaube und Seite versehen sind. Doch was hat es mit dem neuen Look auf sich?
Nach und nach sollen alle Streifenwagen mit diesem gelben "Balken" versehen werden, erklärt Polizei-Sprecher Frank Oppermann auf Nachfrage von regionalHeute.de. "Eigentlich waren anfangs nur die Fahrzeuge der Autobahnpolizei mit den zusätzlichen gelben Markierungen ausgestattet. Nun sollen aber alle Fahrzeuge nach und nach so umgerüstet werden. Die gelben Markierungen dienen ganz einfach der besseren Sichtbarkeit", so Oppermann.Besonders nachts, bei Unfällen oder schlechter Sicht würden die Fahrzeuge mehr auffallen und besser sichtbar sein.
Farbwechsel bei der Polizei - Erst grün, dann blau, jetzt gelb
von Anke Donner
Die Polizeifahrzeuge in Wolfenbüttel haben nun auch noch gelbe Streifen. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner