Ferienaktion für Groß und Klein: Eine Chance für Bienes Zukunft


Martin Koschyk (li.) zeigt Kahledin Arabsadeh ein selbst gebautes Bienenhotel zwischen Rosenstöcken in seinem Garten. Foto: Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
Martin Koschyk (li.) zeigt Kahledin Arabsadeh ein selbst gebautes Bienenhotel zwischen Rosenstöcken in seinem Garten. Foto: Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.

Wolfenbüttel. Ab dem 23. Juni werden jeden Samstag unter dem Projekttitel „Eine Chance für Bienes Zukunft“ in den Sommerferien von 10 Uhr bis 13 Uhr Hotels für die fleißigen Bestäuber gezimmert. Darüber informiert die Freiwilligenagentur Jugend-Sport-Soziales e.V. in einer Pressemitteilung.


Der Bau mehrerer Bienenhotels ist das Ziel eines Projekts, das mit Unterstützung der Naturschutzjugend und der Kirchengemeinde Beatae Mariae Virginis (BMV) durchgeführt wird. Dazu stehen die Grünflächen des Gemeindehauses bei der Hauptkirche, Michael-Praetorius-Platz 9, 38300 Wolfenbüttel, zur Verfügung.

Große und kleine Interessenten können dort mithilfe von Ehrenamtlichen eigene Insektenhotels bauen und gestalten, um sie anschließend mit nach Hause zu nehmen und dort aufzustellen.

Mit dieser ökologisch guten Tat wird der Bienenschutz in Wolfenbüttel aktiv unterstützt und sowohl die gefährdete Population der Wildbienen, als auch ihre wichtige Funktion in der Natur erhalten und geschützt. Zurzeit gibt es in Deutschland mehr als 550 solitär lebende Bienenarten, von deren Bestäubung über 100 Nutzpflanzen und ein Großteil der Wildpflanzen abhängig sind.

Die Freiwilligenagentur bedankt sich bei der Kirchengemeinde BMV und Probst Dieter Schultz-Seitz sowie der Naturschutzjugend dafür, dass sie Unterstützung bieten und den nötigen Raum und Strom zur Verfügung stellen. Es werden noch weitere freiwillige Helfer gesucht, die sich bei der Freiwilligenagentur unter 05331/902626 oder info.wf@freiwillig-engagiert.de melden können.