Cremlingen. Jedes Jahr im Frühjahr findet die Truppmannausbildung der Feuerwehren der Gemeinde Cremlingen statt. Neue Feuerwehrmitglieder bekommen hier die Grundlagen des Feuerwehrdienstes in gut viereinhalb Wochen vermittelt. Auch in diesem Jahr startete die Ausbildung mit 18 neuen Einsatzkräften am 6. März im Feuerwehrgerätehaus Schandelah. Nach nur wenigen Ausbildungseinheiten, musste der Lehrgang aufgrund der Coronapandemie und der damit verbundenen Auflagen auf unbestimmte Zeit unterbrochen werden. Ungewiss, wann es die Entwicklung zulässt, die Ausbildung wieder aufzunehmen zu können. Dies berichtet Tobias Breske.
Anfang September sei es dann soweit gewesen, mit einem entsprechenden Hygienekonzept und mit dem nötigen Abstand habe der Lehrgang in diesem Jahr doch noch zu Ende gebracht werden. Am 26. September hätten allen Teilnehmern nach bestandenen Abschlussprüfungen ihre Lehrgangsbescheinigung durch Gemeindeausbildungsleiter Felix Pschichholz ausgehändigt werden können.
Gemeindebrandmeister Marcus Peters:„Die gute Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre setzt sich weiter fort – Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr, trotz der nicht ganz einfachen Situation, 18 weitere Einsatzkräfte an die 10 Ortsfeuerwehren übergeben können.“
Feuerwehr: 18 weitere Einsatzkräfte ausgebildet
Ein nicht ganz alltäglicher Ausbildungslehrgang der Feuerwehr kann am 26. September doch noch beendet werden.
Ausbildungsteilnehmer Truppmannausbildung
in der Gemeinde Cremlingen | Foto: Felix Pschichholz