Wolfenbüttel. Uns allen ist das große Hochwasser im vergangenen Mai und Juni noch gut in Erinnerung. Tagelang kämpften die Feuerwehrleute aus Stadt und Landkreis gegen die Fluten. Halfen erst in Wolfenbüttel und dann an der Elbe (WolfenbüttelHeute.de berichtete). Heute zeichnete Bürgermeister Thomas Pink die Einsatzkräfte für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Hochwasser-Medaille aus.

Bürgermeister Thomas Pink verlieh die Medaillen. Foto: Anke Donner)
Im Ratssaal drängten sich 100 blaue Uniformen und warteten auf den Moment, in dem Bürgermeister Thomas Pink die Medaillen übergeben würde, die sie sich mit ihren beherzten Einsätzen während der Hochwasserflut so sehr verdient hatten.
Pink blickte noch einmal auf die Geschehnisse zurück, die im vergangenen Frühsommer ganze Landesteile in Atem hielten. Tagelange Regengüsse haben für ein Hochwasser gesorgt, das Deutschland lange nicht mehr gesehen hatte. Dem Einsatz und überaus hohen Engagement unzähliger Feuerwehrleute ist es zu verdanken, dass es sowohl im Stadtgebiet Wolfenbüttel, als auch in den umliegenden Ortschaften zu keinen großen Katastrophen kam.
Und nicht nur in der Heimat leisteten die Feuerwehrfrauen-und Männer ihren Dienst an der Menschheit, sondern zogen auch mit 100 Kameraden in den Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Die Ortsfeuerwehr Fümmelse war auch im Hochwasser-Einsatz. Foto:
Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern Hiltrud Bayer, Winfried Pink, Stefan Brix, Heinz-Rainer Bosse, sowie den Ortsbürgermeistern Axel Kohnert, Willigert Ohmes und Klaus-Martin Jungkurth überreichte der Bürgermeister die Medaille und eine Urkunde an jeden einzelnen der 101 Feuerwehrleute aus dem Stadtgebiet, die im Hochwassereinsatz waren.
Abschließend gab es noch eine kleine Stärkung und gemeinsame Gespräche im Rathaus.
[nggallery id=317]