Feuerwehren Beuchte und Werlaburgdorf: Infos zu Hybrid-Autos


Ein Elektroauto diente als Anschauungsobjekt. Foto: Jill Geske-Gloger
Ein Elektroauto diente als Anschauungsobjekt. Foto: Jill Geske-Gloger | Foto: privat

Werlaburgdorf. Seit vielen Jahren findet die Sicherheitsbelehrung der Feuerwehren Beuchte und Werlaburgdorf gemeinsam statt. Die Sicherheitsbeauftrage aus Werlaburgdorf, Lena Behrens, hatte die Kameraden am 3. Februar ins Feuerwehrhaus Werlaburgdorf eingeladen.


Zum Thema „Alternative Antriebsarten“ führte Lena Behrens anhand einer PowerPoint Präsentation durch den Abend. Hierbei ging es hauptsächlich um die Gefahrenquellen von Hybrid- und Elektroautos. Als besonderes Highlight wurde vom Autohaus Scholl/Mrozek in Schladen ein Elektroauto als Anschauungsobjekt zur Verfügung gestellt. Anschließend ließen die Kameraden den Abend bei gutem Essen und Getränken im Feuerwehhaus ausklingen.