Wolfenbüttel. Das Ensemple FLAUTO MUSICA mit Madoka Takayanagi (Flöte, Bassquerflöte), Barbara Toppel (Flöte, Altquerflöte), Agnés Vass (Flöte, Piccoloflöte) und Günther Westenberger (Flöte und Moderation) gibt auf Einladung der Gesellschaft der Freunde der Herzog August Bibliothek am Sonntag, 11. Oktober, um 17.00 Uhr in der Augusteerhalle der Bibliotheka Augusta ein Konzert.
Werke von Anton Reicha, Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Bozza, Georg Friedrich Händel, Marc Berthomieu und anderen ergeben ein überaus beschwingtes und abwechslungsreiches musikalisches Programm. Alle Vertreter der Querflöten-Familie – von der „keck-durchdringenden“ Piccoloflöte bis zur „geheimnisvoll-sonoren“ Bassquerflöte – kommen in diesem Konzert zum Einsatz. Und ganz nebenbei erfährt das Publikum allerlei wissenswerte, überflüssige, spannende und lustige Geschichten über das zweitälteste Musikinstrument der Menschheitsgeschichte, über die ungewöhnliche Spezies der Flötisten, über einen Komponisten, der angeblich die Flöte nicht mochte, und warum „etwas Flöten geht“ oder jemand einem anderen „die Flötentöne beibringt“.
Der Eintritt kostet 15 Euro und für Mitglieder ermäßigt 10 Euro.
Flötentöne – Konzert mit dem Ensemble FLAUTO MUSICA
Das Ensemble Flauto Musica, Foto: Privat | Foto: Privat