Wolfenbüttel. Das Land Niedersachsen hat für die Jahre 2019 bis 2022 ein insgesamt 100 Millionen Euro umfassendes Sportstättensanierungsprogramm aufgelegt, um die Sportstätteninfrastruktur in Niedersachsen aufrecht zu erhalten. Der Niedersächsische Staatssekretär für Inneres und Sport, Stephan Manke, hat am heutigen Freitag einen Förderbescheid über 400.000 Euro an Bürgermeister Thomas Pink übergeben.
Das Geld ist für die Errichtung eines Kunstrasenspielfeldes und einer Leichtathletikanlage auf dem Sportplatz Salzdahlum bestimmt, wo auch die Übergabe im Beisein von Vertretern des Vereins stattfand. Staatssekretär Manke: „Ich freue mich sehr, zum Ende des Sommers erneut in die Kommunen fahren zu dürfen und die Förderbescheide persönlich zu übergeben. Gerade in der durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit sind solche Termine enorm wichtig, um Vereine zu unterstützen, die vor Ort mehr als Sport leisten – sie sind Teil der örtlichen Gemeinschaft.“
Umbau im kommenden Jahr
„Das wird eine klasse Anlage“, ist sich auch der Vorsitzende des MTV Salzdahlum, Michael Birke, sicher. Die ersten Pläne, die er gesehen habe, seien vielversprechend. Wie es weitergeht fasste Arne Obermayer, der seitens der Stadtverwaltung die Maßnahme betreut, zusammen. Im nächsten Schritt wird das Vergabeverfahren geplant. Im Februar 2022 sollen dann die ersten Arbeiten beginnen – wenn dies das Wetter möglich macht. Er hofft, dass die Maßnahme im Herbst 2022 abgeschlossen werden kann.
Die Resonanz auf das Programm war und ist enorm. Im aktuellen Förderjahr 2021 sind mehr als 110 Anträge auf Gewährung einer Zuwendung für die Förderung der Sanierung von Sportstätten im Innen- und Sportministerium mit einer beantragten Fördersumme von mehr als 40 Millionen Euro eingegangen.
zum Newsfeed