Forschen mit der TU Braunschweig im AHA-ERLEBNISmuseum


Symbolfoto: Werner Heise
Symbolfoto: Werner Heise | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. Zu Wasser- und Salz-Experten werden Kinder am kommenden Freitag und am Samstag im AHA-ERLEBNISmuseum auf der Lindener Straße 15 in Wolfenbüttel. Gemeinsam mit Forscherinnen des AGNES Pockels Institut der TU Braunschweig gehen die Kinder in spannenden Experimenten vielen Fragen auf den Grund.


Salz ist vor allem aus der Küche und aus dem Supermarkt bekannt. Dorthin kommt es aber vor allem aus Bergwerken, wo es in großen Mengen abgebaut wird. Aber wie sieht Salz genau aus? Was passiert, wenn Salz auf Wasser trifft? Und was, wenn es mit Eis in Berührung kommt? All diese Fragen werden mit kleinen Experimenten geklärt. Die Extraveranstaltung findet jeweils von 15 bis zirka 15.45 und von 16 bis zirka 17.45 Uhr. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich unter 05331/6070377. Die Teilnahme kostet vier Euro einschließlich einem Besuch in der Mitmachausstellung „Schatzkammer Erde“.

Themen zu diesem Artikel


Technische Universität Braunschweig