Sickte. Im Landkreis Wolfenbüttel wurde das einheitliche Führungsunterstützungssystem „CommandX“ eingeführt. An zwei Samstagen fand jeweils eine intensive Schulung der Mitglieder, der Örtlichen Einsatzleitungen aus Cremlingen und Sickte statt. Das berichten die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Sickte in einer Pressemitteilung.
Mit dem neuen Programm kann das Einsatztagebuch geführt werden und eine Lagekarte des entsprechenden Einsatzes erstellt werden. Außerdem hat man einen Überblick über die eingesetzten Kräfte. All das wurde in der Vergangenheit händisch geschrieben oder aufgezeichnet. Diese neue Software soll nun die Einsatzdokumentation sowie die Zusammenarbeit zwischen der Technischen Einsatzleitung (TEL) und den Örtlichen Einsatzleitungen (ÖEL) maßgeblich vereinfachen.
Verschiedene Einsatzlagen simuliert
Jeder Teilnehmer erhielt für die Schulung einen Laptop, so dass jeder selber mit dem Programm arbeiten konnte. Die Mitglieder der TEL vermittelten die einzelnen Programminhalte und simulierten verschiedene Einsatzlagen. Insgesamt wurden 13 Kameradinnen und Kameraden geschult.