Freibad Schöppenstedt bekommt neues Planschbecken

In der vergangenen Woche stand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Schöppenstedt an. Unter anderem wurde hier das neue Planschbecken besprochen, das in diesem Jahr gebaut wird.

v.l.n.r.: Detlef Hübner, Hannelore Prüße, Günter Prüße und Bernd Oehlmann.
v.l.n.r.: Detlef Hübner, Hannelore Prüße, Günter Prüße und Bernd Oehlmann. | Foto: Förderverein Freibad Schöppenstedt

Schöppenstedt. Wie der Förderverein Freibad Schöppenstedt in einer Pressemitteilung erklärt, fand in der vergangenen Woche die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Schöppenstedt an. Dabei wurde nicht nur der Vorstand bestätigt, sondern auch das kommende Planschbecken diskutiert.


Bei der mit rund 30 Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung berichtete Vorsitzender Bernd Oehlmann von der vergangenen Freibadsaison, die aus seiner Sicht sehr positiv verlaufen sei. Neben dem mittlerweile traditionellen Fischbrötchenverkauf am St. Stephanusmarkt und diversen Sommeraktionen im Freibad seien die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer während des Sommers durchweg als Unterstützung für das Freibad aktiv gewesen. Oehlmann sprach allen Beteiligten sowie den Sponsoren deshalb seinen großen Dank aus.

Ein besonderer Dank sei auch an Hannelore und Günter Prüße gegangen, die auch bei größter Hitze die Eintrittsgelder kassiert hätten. Das Jahr 2020 werde ein besonderes für das Schöppenstedter Schwimmbad, kündigt der Förderverein an. Ende dieses Jahres werde mit dem Bau eines neuen Planschbeckens begonnen, wie Oehlmann und sein Stellvertreter Detlef Hübner berichteten. Die Gesamtkosten belaufen sich demnach auf über 200.000 Euro. Ein Großteil der Summe komme aus dem Asse Fonds, 25.000 Euro übernähme der Förderverein, weitere 20.000 Euro die Stadt Schöppenstedt. Der Vorstand dankte nochmals allen, die sich beteiligt haben, um diesen Betrag durch Spenden aufbringen zu können. Bei den abschließenden Vorstandswahlen wurden Bernd Oehlmann und Detlef Hübner einstimmig als Vorsitzende bestätigt.