Frühstück für alle in der Gemeinde Remlingen-Semmenstedt

Es soll gemeinsam die Adventszeit eingeläutet werden.

Beim ersten gemeinsamen Frühstück. (Archiv)
Beim ersten gemeinsamen Frühstück. (Archiv) | Foto: privat, Orga-Team

Remlingen. Die Bewohner der Gemeinde Remlingen-Semmenstedt werden herzlich eingeladen, sich auf ein gemeinsames Mitbringfrühstück vorzubereiten - ein Beisammensein in weihnachtlicher Atmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus Remlingen, das am 3. Dezember 2023 um 9:30 Uhr stattfindet. So teilt das Orga-Team der Veranstaltung in einer Pressemitteilung mit.



Das diesjährige Frühstück ist das zweite seiner Art und soll zu einer liebevollen Dorftradition werden. Die Organisatoren hoffen, dass dies der Beginn einer schönen Tradition ist, die in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Unter dem Motto "Gemeinsam schmeckt's am besten" hat sich die ehrenamtlich organisierte Initiative aus der Gemeinde Remlingen-Semmenstedt zusammengetan, um diese neue Dorftradition zu organisieren.

Die Idee hinter diesem gemeinschaftlichen Frühstück ist einfach: Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Frühstück mit und teilt es mit seinen Nachbarn, Freunden und Mitbewohnern. Es ist eine Gelegenheit, das Miteinander zu stärken und die Vielfalt der kulinarischen Vorlieben in der Gemeinde zu entdecken. Ob herzhafte Köstlichkeiten, süße Leckereien oder gesunde Optionen - die Vielfalt an mitgebrachten Speisen verspricht ein Frühstück, das für jeden Geschmack etwas bereithält. "Und ganz gleich, ob Sie schon lange in der Gemeinde leben oder erst kürzlich zugezogen sind, dies ist eine großartige Gelegenheit, um sich mit Ihren Nachbarn und Mitbürgern zu vernetzen", so die Organisatoren.

Für das Gemeinschaftsgefühl


Dieses gemeinsame Frühstück markiere nicht nur den Beginn eines neuen Tages, sondern läute auch die festliche Adventszeit ein. Es sei ein Beispiel dafür, wie starke Gemeinschaften entstehen und wachsen. Es sei eine Gelegenheit, neue Freunde zu finden, bestehende Bindungen zu festigen und das Gemeinschaftsgefühl in Remlingen-Semmenstedt zu stärken. Neben dem fröhlichen Beisammensein und dem gemeinsamen Essen ist auch ein kleines Programm vorbereitet, um das Frühstück noch unterhaltsamer zu gestalten. Eine Adventsstöberecke mit selbst gebastelten Kleinigkeiten ermöglicht bereits das Erwerben der ersten kleinen Weihnachtsgeschenke.

Wer steckt hinter der Idee?


Das ehrenamtlich organisierte Team wurde ursprünglich im Jahr 2020 von der Freiwilligenagentur Elm-Asse gegründet. Dort hat das Ehrenamtsteam im Laufe der letzten Jahre wertvolle Erfahrungen gesammelt. Durch die großzügige Unterstützung der Freiwilligenagentur sei sie dazu befähigt, eigenständig Aktionen zu planen und umzusetzen.

In diesem Jahr wird die Organisation und Finanzierung des Frühstücks vollständig von der Initiative selbst getragen. Dies soll nicht nur ihr Engagement, sondern auch ihre Fähigkeit, eigenverantwortlich zu handeln und bedeutsame Veranstaltungen für die Gemeinde zu gestalten zeigen. "Das gemeinsame Frühstück ist ein Zeugnis dafür, wie Bürgerinnen und Bürger durch ehrenamtliches Engagement die Gemeinschaft stärken und das Miteinander fördern können", so das Orga-Team. "Die Engagierten möchten sich herzlich bei der Freiwilligenagentur Elm-Asse für ihre langjährige Unterstützung bedanken. Ohne die Unterstützung der Freiwilligenagentur wäre die Organisation und Durchführung eines solchen Events in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. Dank ihrer Hilfe konnten die Ehrenamtlichen sich als engagierte Personen für ihre Gemeinde einsetzen und die Gemeinschaftsbindung in Remlingen-Semmenstedt stärken."

Anmeldung erwünscht


Um sicherzustellen, dass ausreichend Platz und Tische vorhanden sind, wird darum gebeten, sich im Voraus anzumelden. Anmeldungen können bis zum 27. November 2023 unter der Telefonnummer 05336/9489509 oder per E-Mail an ehrenamtasse@gmx.de erfolgen.