Fußballturnier soll verbinden


In Braunschweig wurde ein inklusives Fußballturnier schon erfolgreich durchgeführt. Foto: Freiwilligen Agentur
In Braunschweig wurde ein inklusives Fußballturnier schon erfolgreich durchgeführt. Foto: Freiwilligen Agentur | Foto: Freiwilligen Agentur



Wolfenbüttel. Am Sonntag, den 20. September 2015 heißt es ab 11.00 Uhr in Wolfenbüttel "Wir sprechen Fußball". Dann laden die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., und der BV Germania zum Fußballturnier zur Inklusion ein.


Dieses Turnier ist das erste solcher Art in Wolfenbüttel – es findet im MKN-Sport-Park in der Schweigerstraße 15 in Wolfenbüttel statt. Alle Interessierten können sich ab sofort einzeln, als Familie oder als Team anmelden. Das Ende ist für zirka 18 Uhr geplant. Es richtet sich an Menschen mit Behinderungen, Flüchtlinge und Migrant/innen, die zusammen mit Fußballer/innen aus Wolfenbüttel und der Region spielen. Das Motto „Wir sprechen Fußball“ bedeutet: Fußball ist hier das Kommunikationsmedium um Menschen mit verschiedenen Einschränkungen und/oder sprachlichen Barrieren in Interaktion zu bringen. Es wird im Turniermodus gespielt. Dabei ist es auch möglich Mannschaften vor Ort aus Einzelinteressent/innen zusammen zu stellen. Das Ziel ist es Menschen zusammenbringen, die sonst vielleicht gar nicht aufeinander treffen würden und sie ins Gespräch miteinander bringen. Es sollen mögliche Vorurteile und Unsicherheiten abgebaut werden. Das Fußballturnier wird generations- sowie kulturübergreifend angeboten. Teilnehmer/innen können als Spieler/in, Trainer/in oder Betreuer/in mitmachen. Für Speisen und Getränke wird vor Ort gesorgt. Soziale Einrichtungen bekommen die Möglichkeit sich und ihre Arbeit an Infoständen und bei Mitmachaktionen zu präsentieren. Die Teilnahme ist kostenlos.  Alle Teilnehmer/innen und Besucher/innen sollen einen schönen (sportlichen) Tag zusammen verbringen. Es können Kontakte geknüpft werden, die darüber hinaus gepflegt werden und Vorschläge für weitere Aktionen entwickelt werden, die wieder helfen Menschen zusammen bringen.  Sach- (z.B: Obst und Gemüse oder Fußballbekleidung) und Geldmittel werden noch benötigt.


Fragen und Anmeldungen bitte an das Büro der Freiwilligenagentur Wolfenbüttel unter 05331/902626 oder per Mail an info.wf@freiwillig-engagiert.de. Weitere Infos sowie Meldebögen finden sich unter: www.freiwillig-engagiert.de.