Wolfenbüttel. Das Gärtnermuseum hatte am vergangenen Donnerstag zu seiner Mitgliederversammlung in das "Herzog Heinrich's" eingeladen. In diesem Rahmen fanden auch Vorstandswahlen statt. Darüber berichtet der Verein Gärtnermuseum Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.
Der Erste Vorsitzende Florian Kinne freute sich sichtlich über die positive Resonanz der im großen Saal durchgeführten Veranstaltung. Er dankte den Ehrenamtlichen für ihr vorbildliches Engagement im vergangenen Jahr. Beim Rückblick auf 2023 ließen Florian Kinne und Geschäftsführer Andreas Meißler die annähernd dreißig Veranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern Revue passieren.
Verein ist solide aufgestellt
Schatzmeisterin Ingrid Patzelt trug den umfassenden Kassenbericht vor. Brigitte Röder und Gisela Gerdes waren als Kassenprüferinnen tätig. Der Schatzmeisterin und dem Vorstand wurden einstimmig Entlastung erteilt. Der Verein ist wirtschaftlich solide aufgestellt.
Nach Neu- und Wiederwahl setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Florian Kinne (Erster Vorsitzender), Andreas Meißler (stv. Vorsitzender / Geschäftsführer), Ingrid Patzelt (Schatzmeisterin), Elke Schwieger (Schriftführerin) sowie als Beisitzer Christian Hogrefe, Doris Liefner und Elisabeth Schwieger. Als Kassenprüfer sind zukünftig Rosi Isensee und Gerhard Höltje tätig. Christine Rönnspieß ist Stellvertreterin.
Start in die Saison
Am Sonntag, 5. Mai, startet das Museum ab 11 Uhr mit seinem traditionellen Tomatentag im Streckhof am Neuen Weg in die Saison. Wie in den Vorjahren werde zur Auftaktveranstaltung ein Besucheransturm erwartet. Beate Pieper bietet ihre besonderen Tomatensorten an und Imker Horst Janke ist mit seinem Stand vertreten.