Wolfenbüttel. Das Gärtnermuseum ist am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Wie Andreas Meißler berichtet, wird an dem Sonntag ein Tomatenpflanzenmarkt mit Standardsorten und Raritäten stattfinden.
Beate Pieper, die bereits bestens vom Kartoffeltag bekannt sei, biete an diesem Tag sage und schreibe über 50 verschiedene alte und seltene Tomatensorten an. So stehe eine vielfältige Auswahl an Cocktail-, Busch-, Fleisch- oder Wildtomatenpflanzen zum Verkauf. Tipps und Tricks zur Pflege und den Anbau eingeschlossen. Wissenswerte Informationen „Rund um die Tomate“ werden ebenfalls gezeigt.
Die Sonderausstellungen "Der Neue Weg" und "Die Gärtner in der Weimarer Republik" werden gezeigt. Das Museum und das Außengelände können besichtigt werden.Führungen finden statt.