Wolfenbüttel. Am vergangenen Mittwoch herrschte ideales Wetter für die Grünkohlernte. Nach einer frostigen Nacht begannen Elisabeth Schwieger, Susanne Gründel und Doris Liefner vom Gärtnermuseum in den frühen Morgenstunden mit dem Pflücken des selbst angebauten Wintergemüses.
Zunächst stand der Transport auf dem Programm. Mit der Schubkarre wurde die Ernte vor die Remise des Gärtnermuseums gebracht. Anschließend fand das gemeinschaftliche Zupfen statt. Die Strünke wurden in der bereitgestellten Kiepe abgelegt.
In einer großen Holz-Molle konnte dann der Grünkohl für den Transport zur Wolfenbütteler Tafel vorbereitet werden, um fast fünfzig Portionen des schmackhaften Essens zu kochen.
"Wir freuen uns ausdrücklich, mit diesem besonderen ehrenamtlichen Engagement für die Wolfenbütteler Tafel tätig zu sein und damit deren erfolgreiches Wirken unterstützen zu können," so Andreas Meißler, Geschäftsführer des Museums am Rande der Spendenaktion.
Gärtnermuseum spendet Grünkohl für die Wolfenbütteler Tafel
Das Gärtnermuseum (v. l.) mit Elisabeth Schwieger, Susanne Gründel und Doris Liefner bereitet die Grünkohlspende für die Tafel vor. Foto: Andreas Meißler | Foto: Privat