Wolfenbüttel. Die jährlich stattfindende öffentliche Veranstaltung am 9. November zum Gedenken an die Pogromnacht von 1938 muss für 2020 abgesagt werden. Die Kranzniederlegung sowie die Redebeiträge von Bürgermeister Thomas Pink und Pfarrer Matthias Eggers werden allerdings als Alternative unter www.wolfenbuettel.de abrufbar sein. Dies teilt die Stadt Wolfenbüttel mit.
Gedenken an die Pogromnacht: Öffentliche Veranstaltung abgesagt
Auf der Seite der Stadt Wolfenbüttel gibt es eine Alternative
Kerzen und ein Kranz am Mahnmal sollen an die Ereignisse des 9. November 1938 erinnern. In diesem Jahr wird es keine öffentliche Gedenkveranstaltung geben. Archivbild. | Foto: Anke Donner