[image=5e1764d7785549ede64cd217]Rund 16.000 Einsätze verzeichneten die ADAC Straßenwachtfahrer im vergangenen Jahr als Folge von Marderverbiss. Gerade im Frühjahr ist das Risiko sehr hoch, durch einen Marder Schäden am Auto davonzutragen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat Tipps zusammengestellt, wie man die Nager fernhält.
Was hilft?
Bewährt haben sich Ultraschallgeräte. Durch die Abgabe von Tönen in ständig wechselnden Frequenzen und unterschiedlichen Zeitabständen werden Marder verjagt. Außerdem sind die Geräte innerhalb kurzer Zeit eingebaut und angeschlossen. Elektroschockgeräte, die (ähnlich dem Weidezaunprinzip) mit metallischen Kontaktplättchen unter Hochspannung arbeiten, sind ebenfalls eine gute Abwehr. Diese werden an möglichen Marder-Einstiegsstellen angebracht. Bei Berührung gibt es einen leichten Stromschlag, der für Mensch und Tier zwar ungefährlich ist, den Marder aber verscheucht. Nachteil: Elektroschockgeräte sind teuer und äußerst aufwendig zu verbauen.
Was hilft nicht?
Auch wenn das Gerücht sich hartnäckig hält, “Hausmittel” bleiben meist ohne Wirkung. Jegliche Duftstoffe wie Hundehaare, WC-Steine oder Abwehrsprays sind nicht zuverlässig, da sie meist schon nach einer Fahrt im Regen abgewaschen sind. Zudem gewöhnen sich Marder sehr schnell an üble Gerüche und lassen sich davon nicht mehr stören.
Wann zahlt die Versicherung?
Durch die Teilkaskoversicherung sind die unmittelbar beschädigten Teile (Zündkabel, Gummimanschetten, Kühlwasserschlauch etc.) am Auto in der Regel gedeckt. Anders sieht es bei den Folgeschäden aus. Sind Motoren, Antriebswellen oder Katalysatoren in Folge eines Marderbisses betroffen, werden die Instandsetzungskosten von den Versicherungen nicht übernommen.
Wer in gefährdeten Gegenden wohnt, sollte sein Auto regelmäßig auf Marderverbiss untersuchen und frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, um hohe Folgekosten zu vermeiden. Nach einem Marderbefall sollte unbedingt ein Fachmann hinzugezogen werden, der den Motorraum untersucht und eine Motorwäsche durchführt. Diese entfernt alle Gerüche, die Marder anlocken und in Beißwut versetzen.