Gelungene Rassekaninchenschau des F121


| Foto: Privat



Wolfenbüttel. In diesem Jahr fand die beliebte „Allgemeine Kaninchenschau“ zum 17. Mal statt. Mit zirka 40 Rassen und 460 Tieren präsentierten Züchter aus ganz Niedersachsen ihre Tiere in den Hallen des Betriebshofes des Landkreises Wolfenbüttel in Linden. Angeschlossen waren außerdem die Clubschau des befreundeten Hermelin- und Farbenzwergeclubs Hannover sowie die Werbeschau der Herdbuchabteilung des Landesverbandes Hannover.

Der 1. Vorsitzende des F121 Ernst-Günter Masche eröffnete die Ausstellung am Samstag, 25. Oktober 2014 pünktlich um 10.00 Uhr. Er konnte zahlreiche Gäste u.a. aus kommunaler Politik sowie Vereinsvorstände der Lindener Vereine begrüßen. G. Masche bedankte sich bei allen F121 Mitgliedern, Ausstellern, Freunden, ehrenamtlichen Helfern, Preisrichtern, Sponsoren, dem Hermelin- Farbenzwerge Club Hannover und der Herdbuchabteilung des Landesverbandes Hannoverscher Rassekaninchenzüchter.

Die Herdbuchabteilung ist das Aushängeschild eines jeden Landesverbandes und gilt als die höchste Stufe in der Kaninchenzucht, d.h. hier in Wolfenbüttel präsentierten ausgewählte Züchter ihre Tiere. Die Teilnahme dieser „Elite“ bestätigt den hohen Stellenwert der Wolfenbütteler Rassekaninchenschau, darauf können alle F121 Vereinsmitglieder mehr als stolz sein.

Großer Meister der 17. Allgemeinen Schau wurde Guiseppe Fois mit der Rasse „Alaska“ (680 Punkte), Fois stellte auch die beste Zuchtgruppe mit 388,5 Punkten. G. Fois erhielt für seinen Zuchterfolg die Plakette des Niedersächsischen Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Große Jugendmeisterin wurde Merle Angermann mit „Perlfeh“ (677,5 Punkte). Klassenmeister bei den Altzüchtern der mittelgroßen Rassen wurde Guiseppe Fois mit „Alaska“ (388,5 Pkt.), Sieger mit der kleinen Rasse „Kleinsilber schwarz“ (387,5 Pkt.) wurde Ernst-Günter Masche und bei den Zwergrassen erhielt mit „Farbenzwerge Loh schwarz“ (387,0 Pkt.) Uwe Schaper den beliebten Titel.

Klassenmeister bei den Jungzüchtern wurden Jan-Luca Drewes (mittelgroße Rassen, graue Wiener 386,5 Pkt.), Merle Angermann (kleine Rassen, Perlfeh 385,5 Pkt.) und Pattrick Masche (Zwergrassen, Hermelin Rotauge 381,5 Pkt.). Den besten Rammler der Schau präsentierte Heinz Niebe „Hasen rot/braun“ mit 97,5 Pkt., die beste Häsin der Schau stellte Guiseppe Fois „Alaska“ mit 98 Bewertungspunkten. Den besten Rammler bei den Jugendzüchtern stellte Merle Angermann „Perlfeh“ (97,5 Pkt.), die beste Häsin der Schau stellte Pattrick Masche „Hermelin Rotauge“ mit 97,0 Bewertungspunkten.

Den ersten Platz der Vereinsmeisterschaft erzielte der F121 Wolfenbüttel vor dem F269 Eicklingen und dem C432 Auggen Der F121 Kaninchenverein Wolfenbüttel und Umgebung bedankt sich bei allen fleissigen Helfern, die zum Erfolg der Schau beigetragen haben. Bei Interesse weitere Details unter www.kaninchenzüchterverein-f121.de