Geschafft: Ostfalia-Absolventen feierten ihren Abschluss

Die Fakultät Elektro- und Informationstechnik veranstaltete am heutigen Freitag ihre Abschlussfeier. Einige wurden besonders geehrt.

Die ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen: Stina Poppendorf, Philip Cronjäger, Mia Funding Sörensen und Jan Lukas Zimball (v. li.).
Die ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen: Stina Poppendorf, Philip Cronjäger, Mia Funding Sörensen und Jan Lukas Zimball (v. li.). | Foto: Andreas Simon / Ostfalia

Wolfenbüttel. Parallel zum Campustag der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel hat die Fakultät Elektro- und Informationstechnik am heutigen Freitag ihre akademische Abschlussfeier veranstaltet. Hier verabschiedete die Fakultät rund 60 Absolventinnen und Absolventen, die in der Zeit von Mai 2024 bis April 2025 ihr Studium an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik erfolgreich beendet haben. Darüber berichtet die Ostfalia in einer Pressemitteilung.



Dekan Prof. Dr. Peter Stuwe und Studiendekan Prof. Dr. Thorsten Uelzen begrüßten die ehemaligen Studenten sowie deren Familien und Freunde herzlich. Sie würdigten die beeindruckenden Leistungen der Graduierten und betonten ihre vielversprechenden Perspektiven als künftige Ingenieurinnen und Ingenieure in einer sich wandelnden Arbeitswelt.

Ehrung der Besten


Ein Höhepunkt der Feier war die Ehrung besonders herausragender Absolventinnen und Absolventen. Mia Funding Sörensen wurde als Jahrgangsbeste unter den Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen mit dem mit 400 Euro dotierten Absolventenpreis 2025 der Fakultät ausgezeichnet, der von der Robert Bosch GmbH zur Verfügung gestellt wird. Den zweit- sowie drittbesten Bachelorabschluss erlangten Philip Cronjäger sowie Stina Poppendorf, die sich über ein Büchergeld in Höhe von 200 Euro beziehungsweise 100 Euro freuen konnten. Jan Lukas Zimball erhielt für den besten Masterabschluss im Studiengang „Intelligente Systeme“ den renommierten Erwin-Marx-Preis des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE), der mit 750 Euro dotiert ist.

Feierlicher Studienabschluss für die Absolventinnen und Absolventen der Elektro- und Informationstechnik, die ihr Studium im Zeitraum Mai 2024 bis April 2025 erfolgreich beendet haben.
Feierlicher Studienabschluss für die Absolventinnen und Absolventen der Elektro- und Informationstechnik, die ihr Studium im Zeitraum Mai 2024 bis April 2025 erfolgreich beendet haben. Foto: Andreas Simon / Ostfalia


Im Anschluss an die Preisverleihung feierten viele Gäste weiter auf dem Campustag, wo DJ-Musik, Grillspezialitäten und kühle Getränke für beste Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgten. Für ein besonderes Highlight sorgte der musikalische Act OSTFALIA@TURNTABLES: Hier stellten sich Angehörige der Hochschule selbst an das Mischpult.