Wolfenbüttel. Ohne Frage, die momentane Situation ist sehr komfortabel. Doch Girls Baskets Trainerin Hanna Ballhaus verlangt auch zum Ende des Jahres hin vollste Konzentration und unermüdlichen Einsatz ihrer WNBL Spielerinnen, die nach wie vor die Tabellenspitze der Gruppe Nordost für sich beanspruchen.
Am nächsten Sonntag wartet ein sehr unangenehmer Gegner auf das Kooperationsteam aus der Region 38. Das Team des TuS Lichterfelde um Ausnahmespielerin Satou Sabally ist am Sonntag, 14. Dezember, zu Gast in der Lessingstadt Wolfenbüttel. Gegen die Berlinerinnen mussten die Girls Baskets ihre bislang einzige Saisonniederlage einstecken und sind somit besonders motiviert, diese Kerbe im Erfolgskonto auszufeilen.
Da kam ein Spiel wie am vergangenen Wochenende gerade recht, um das Selbstbewusstsein der Mädchen weiter zu stärken. Schon im Hinspiel dominierten die Girls Baskets das Team aus Göttingen über die gesamte Spieldauer. Beim Rückspiel in Göttingen konnten die Baskets noch eine Schippe auflegen und gewannen die Begegnung mit satten 40 Punkten Differenz 47:87.
Dabei zeigte sich, dass nicht nur die „klassischen“ Leistungsträgerinnen der Mannschaft für hohe Punktausbeuten garantieren, sondern auch alle anderen Spielerinnen ihren Gegnern gefährlich werden können. So führte diesmal Antonia Rennspieß mit 16 Punkten die Scorerliste an, doch auch die beiden Youngster Maileen Baumgardt und Nina Rosemeyer zeigten sich mit jeweils elf Punkten sehr treffsicher. Lena-Sophie Wolters steuerte acht Punkte bei, Leonie Rosemeyer sieben, Merit Brennecke, Anelia Draganova und Henriette Höfermann verzeichneten sechs Punkte und Morgana Sohn drei. Zwar ohne Punkte aber mit großartigem Einsatz für ihr Team bewiesen sich Antonia Meiswinkel und Merle Roosch in der Halle des FKG in Göttingen. Erfolgsgarant in dieser Partie war einmal mehr auch Theresa Simon, die13 starke Punkte einholte.
Das Regio-Team der gebürtigen Göttinger Trainerin Hanna Ballhaus zeigt von Beginn an ihre eindeutige Übermacht. Das erste Viertel ging mit 14:23 an die Mädchen aus der Region 38, kurz vor der Halbzeitpause zog Göttingen etwas heran, wurde jedoch gleich wieder von den Girls Baskets ausgebremst, so dass es zur Halbzeitpause bereits 23:42 stand. Nach dem dritten Viertel bezweifelte niemand mehr den Sieg der Girls Baskets. Die Differenz war bereits auf 30 Zähler angestiegen und es stand 35:65. Letztendlich gewannen die Girls Baskets Braunschweig/Wolfenbüttel diese Begegnung souverän mit 47:87.
Ein Sonderlob geht trotzdem nach Göttingen. Mit Britta Daub verfügt Göttingen über eine Spielerin, die den Baskets gehörig Paroli geboten hat und 15 Punkte gegen die Girls Baskets verzeichnen konnte. Ebenfalls zeigte Lena Blickwede mit ihren drei Dreipunktwürfen eine beeindruckende Treffsicherheit von „draussen“.