Großes Kinderfest am Samstag - Jeder kann kommen

Die Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen lädt auf das Gelände des Lindener Sportvereins ein. Es wartet ein buntes Programm.

Die Organisatorinnen freuen sich auf das Fest am Samstag.
Die Organisatorinnen freuen sich auf das Fest am Samstag. | Foto: Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.

Wolfenbüttel. Am kommenden Samstag, 17. Mai, wird es hoch hergehen auf dem Gelände des Lindener Sportvereins, Am Hillberge 21. Denn an diesem Tag veranstaltet die Regionalgruppe Wolfenbüttel der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. von 10 bis 16 Uhr ein großes Kinderfest für jedermann bei freiem Eintritt. Das teilen die Veranstalter in einer Pressemeldung mit.



Die Organisatorinnen der Regionalgruppe versprechen einen tollen Tag: So wird es eine Hüpfburg ebenso geben wie eine Kinderschmink-Station, eine Teddybär-Ambulanz, ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen und weitere Aktionen für Kinder wie etwa verschiedene Spielstationen. Zur Stärkung werden Bratwurst, Kuchen und verschiedene Getränke angeboten.

Kindertagespflege ein Gesicht geben


Das Fest findet unter dem Motto „Kindertagespflege ein Gesicht geben" im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege" des Bundesverbandes für Kindertagespflege statt. Die Regionalgruppe Wolfenbüttel, deren Mitglieder aus dem gesamten Landkreis stammen, wird dabei unterstützt vom Jugendrotkreuz und vom Lindener SV, der auch für einige sportliche Darbietungen sorgen will.

Neben Spiel, Spaß und Geselligkeit bietet das Fest auch die Möglichkeit, sich über die Kindertagespflege allgemein und die vertretenen Kindertagespflegeeinrichtungen im Besonderen zu informieren. „Wir sind anhand unserer einheitlichen Shirts sofort als Kindertagespflegepersonen erkennbar und freuen uns auf viele Fragen und interessante Gespräche", so die beiden Regionalsprecherinnen Michaela Günther und Michaela Brinkmann. Ausreichende Parkmöglichkeiten stehen auf dem Parkplatz der Schulen an der Cranachstraße zur Verfügung.

Gesetzlich anerkannte Betreuungsform


Die Kindertagespflege hat sich — neben der klassischen Krippe — als gesetzlich anerkannte Betreuungsform vor allem für Kinder unter drei Jahren fest etabliert. Einer ihrer großen Vorteile ist, dass die Kinder in sehr kleinen Gruppen betreut werden. Geleistet wird die Betreuung von qualifizierten Kindertagespersonen, zum Teil sogar von Sozialpädagogischen Assistentinnen, Erzieherinnen oder Sozialpädagoginnen mit entsprechender Zusatzqualifikation. Übrigens fördert der Landkreis Wolfenbüttel die Betreuung in der Kindertagespflege durch die Übernahme eines Großteils der Kosten. Allgemeine Informationen zur Kindertagespflege findet man auf www.bvktp.de.

Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte Parken